Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Peregrin »

ziphen hat geschrieben:In London gibt es seit Anfang 213 eine Atheistenkirche. :glubsch: Diese will nun weltweit expandieren.
http://www.idea.de/detail/thema-des-tag ... ieren.html

Gefahr, Witz oder Absurdität?
Jeden ersten Sonntag im Monat gibt es in der britischen Hauptstadt nun eine Art Ersatz für den christlichen Gottesdienst – verpackt in Impulsreferate, Unterhaltung und Musik.
Dieses Feld wird von Protestanten und modernen Katholiken doch schon reichlich bestellt? :hae?:
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von civilisation »

Die Gottesleugner brauchen halt was, das sie nachäffen wollen/können/müssen.

Ich vermute mal, die "müssen" das, weil sie von ihrem Hass gegen die Kirche und alles, was mit Glauben zu tun hat, schon vollkommen degeneriert sind und gar nicht mehr anders können.

Samson83
Beiträge: 146
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 07:23

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Samson83 »

civilisation hat geschrieben:Die Gottesleugner brauchen halt was, das sie nachäffen wollen/können/müssen.

Ich vermute mal, die "müssen" das, weil sie von ihrem Hass gegen die Kirche und alles, was mit Glauben zu tun hat, schon vollkommen degeneriert sind und gar nicht mehr anders können.
1. Leugnen ist hier eine völlig falsche Terminologie.
2. "Hass gegen die Kirche und alles was mit Glauben zu tun hat" ist keineswegs eine Folge des Atheismus. Ich bin Atheist und sympathisiere insbesondere mit dem Katholizismus in vielerlei Hinsicht.
"Und der Vorhang im Tempel zerriß nicht in zwei Stücke von obenan bis untenaus, und die Erde erbebete nicht, und die Felsen zerrissen nicht, und die Gräber taten sich nicht auf, und dies ist die traurigste Geschichte der Welt." Michael Klonovsky

kephas
Beiträge: 539
Registriert: Dienstag 4. November 2003, 12:04

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von kephas »

ziphen hat geschrieben:In London gibt es seit Anfang 213 eine Atheistenkirche. :glubsch: Diese will nun weltweit expandieren.
http://www.idea.de/detail/thema-des-tag ... ieren.html

Gefahr, Witz oder Absurdität?
Gefahr sehe ich keine. Vielleicht ist bei einigen Teilnehmern ein winzig kleiner Keim der Sehnsucht nach dem Lebensstil der Christen da, wer weiß? Warum sollte man sonst auf eine so absurde und lächerliche Idee kommen? Wer angefangen hat, über das Ja oder Nein zur Existenz Gottes nachzudenken, hat schon mal einen ersten, kleinen Schritt gemacht. Viele tun diesen Schritt nicht.

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Reinhard »

ziphen hat geschrieben:In London gibt es seit Anfang 213 eine Atheistenkirche. :glubsch: Diese will nun weltweit expandieren.
http://www.idea.de/detail/thema-des-tag ... ieren.html
Gefahr, Witz oder Absurdität?
Nee ! - Konkurrenz belebt das Geschäft, würde ich sagen ! ;D

Ganz im Ernst: solche Relativisten"kirchen" sind eine gute Nagelprobe, was die Kirche nun tatsächlich anzubieten hat.
Denn "verbindlich schwurbeln" könen die einfach viel perfekter als WisiKi, und dann müssen solche Leute mal Butter bei die Fische tun:
Was ist denn nun das Alleinstellungsmerkmal der Kirche ? - und dann sind wir beim Kern des Glaubens.

In sofern finde ich solche Herausforderungen gar nicht mal verkehrt.
Und außerdem haben wir das im Beerdigungswesen doch sowieso schon lange, oder ?

Raphael

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Raphael »

Samson83 hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Die Gottesleugner brauchen halt was, das sie nachäffen wollen/können/müssen.

Ich vermute mal, die "müssen" das, weil sie von ihrem Hass gegen die Kirche und alles, was mit Glauben zu tun hat, schon vollkommen degeneriert sind und gar nicht mehr anders können.
1. Leugnen ist hier eine völlig falsche Terminologie.
Doch, bei Atheisten von Gottesleugnern zu sprechen, ist die völlig korrekte Terminologie.
Samson83 hat geschrieben:2. "Hass gegen die Kirche und alles was mit Glauben zu tun hat" ist keineswegs eine Folge des Atheismus. Ich bin Atheist und sympathisiere insbesondere mit dem Katholizismus in vielerlei Hinsicht.
Der Katholizismus hat jetzt nur das Problem, daß er das höchstpersönliche Anforderungsprofil vom Samson83 nicht zu 100% erfüllt.

Der Samson83 hat also einen Glauben, aber einen Vorbehaltsglauben. Möglicherweise sieht dieser Vorbehaltsglauben so ähnlich aus wie bei Oskar Lafontaine, der der Kirche einen Platz in der Gesellschaft zuwies, weil sie ja eine so tolle moralische Institution sei und bei der Wertevermittlung unverzichtbar ist; oder wie bei Jürgen Habermas, der die Kirche zur Sinnproduzentin erklärte. Endlich hätten "wir" die Kirche damit in den innerweltlichen Kontext eingebunden.

Allein so funktioniert das niemals, eher friert die Hölle zu! :doktor:

Samson83
Beiträge: 146
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 07:23

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Samson83 »

Raphael hat geschrieben: Doch, bei Atheisten von Gottesleugnern zu sprechen, ist die völlig korrekte Terminologie.
Der Begriff leugnen beinhaltet ein Abstreiten wider besseres Wissen, also eine vorsätzliche Lüge. Dieser Vorwurf ist gegenüber einem Atheisten, der von der Nichtexisenz Gottes ehrlich überzeug ist, ohne Halt.
Der Samson83 hat also einen Glauben, aber einen Vorbehaltsglauben. Möglicherweise sieht dieser Vorbehaltsglauben so ähnlich aus wie bei Oskar Lafontaine, der der Kirche einen Platz in der Gesellschaft zuwies, weil sie ja eine so tolle moralische Institution sei und bei der Wertevermittlung unverzichtbar ist; oder wie bei Jürgen Habermas, der die Kirche zur Sinnproduzentin erklärte. Endlich hätten "wir" die Kirche damit in den innerweltlichen Kontext eingebunden.
Es ist eben nicht alles schwarz und weiß. Ich glaube nicht an einen Gott, noch an Christo, noch an ein ewiges Leben, noch irgendwelche anderen überweltlich/übersinlichen Realitäten. Dennoch halte ich die katholsiche Ethik - insbesondere in Bezug auf Familie, Soziallehre und Lebensschutz weitgehend für richtig. Ob die Kirche zur Vermittlung dieser Ethik wirklich "unverzichtbar" ist, kann ich nicht sicher beurteilen, ich halte es aber für zweifelhaft.
Allein so funktioniert das niemals, eher friert die Hölle zu! :doktor:
Ich finde Dantes Bild des gefrorenen Höllenzentrums eigentlich sehr schlüssig...
"Und der Vorhang im Tempel zerriß nicht in zwei Stücke von obenan bis untenaus, und die Erde erbebete nicht, und die Felsen zerrissen nicht, und die Gräber taten sich nicht auf, und dies ist die traurigste Geschichte der Welt." Michael Klonovsky

Raphael

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Raphael »

Samson83 hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Doch, bei Atheisten von Gottesleugnern zu sprechen, ist die völlig korrekte Terminologie.
Der Begriff leugnen beinhaltet ein Abstreiten wider besseres Wissen, also eine vorsätzliche Lüge. Dieser Vorwurf ist gegenüber einem Atheisten, der von der Nichtexisenz Gottes ehrlich überzeug ist, ohne Halt.

Die Existenz Gottes ist schon mit der Vernunft alleine erkennbar. Hierfür bedarf es keines Offenbarungsaktes des einen und dreifaltigen Gottes.
Samson83 hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Der Samson83 hat also einen Glauben, aber einen Vorbehaltsglauben. Möglicherweise sieht dieser Vorbehaltsglauben so ähnlich aus wie bei Oskar Lafontaine, der der Kirche einen Platz in der Gesellschaft zuwies, weil sie ja eine so tolle moralische Institution sei und bei der Wertevermittlung unverzichtbar ist; oder wie bei Jürgen Habermas, der die Kirche zur Sinnproduzentin erklärte. Endlich hätten "wir" die Kirche damit in den innerweltlichen Kontext eingebunden.
Es ist eben nicht alles schwarz und weiß. Ich glaube nicht an einen Gott, noch an Christo, noch an ein ewiges Leben, noch irgendwelche anderen überweltlich/übersinlichen Realitäten. Dennoch halte ich die katholsiche Ethik - insbesondere in Bezug auf Familie, Soziallehre und Lebensschutz weitgehend für richtig. Ob die Kirche zur Vermittlung dieser Ethik wirklich "unverzichtbar" ist, kann ich nicht sicher beurteilen, ich halte es aber für zweifelhaft.
Das liegt wahrscheinlich daran, daß der Vernunft in der katholischen Lehre ein außerordentlich hoher Stellenwert beigemessen wird.
Details hierzu kann man bspw. im Werk des Papst emeritus nachlesen.
Samson83 hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Allein so funktioniert das niemals, eher friert die Hölle zu! :doktor:
Ich finde Dantes Bild des gefrorenen Höllenzentrums eigentlich sehr schlüssig...
Ein Dichter, ein Dichter,
der dichtet Gesichter,
der dichtet auch Bilder,
doch manchmal führen'se nach Schilda! ;D

Offenbarung 20,14 ist mE schlüssiger .........

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Pilgerer »

Samson83 hat geschrieben:Dieser Vorwurf ist gegenüber einem Atheisten, der von der Nichtexisenz Gottes ehrlich überzeug ist, ohne Halt.
Es kann durchaus Gründe geben, die zu diesem Zweifeln führen. Wenn ein Atheist aber dennoch an die Werte der Gerechtigkeit, Barmherzigkeit und Menschlichkeit glaubt, kann er nicht als "gottlos" bezeichnet werden, weil ohne Gott niemand diese Werte bejahen kann. Ungerechtigkeit führt zur Gottlosigkeit, Gerechtigkeit führt dagegen zur Nähe zu Gott. Darum können Atheisten, die nicht an Gott glauben, doch mit ihm leben. Ebenso können Theisten, die an Gott glauben, dennoch gottlos sein, weil sie eine destruktive Lebensweise verinnerlicht haben.
Schlimmer als der Unglaube ist also das Leben ohne Gott. Die meisten christlichen Übeltäter des Mittelalters etc. waren gottlos.
Samson83 hat geschrieben:Ich finde Dantes Bild des gefrorenen Höllenzentrums eigentlich sehr schlüssig...
Eine Eishölle wäre auch nicht schön. Die Hölle ist nicht da, wo es heiß oder kalt, dunkel oder hell ist, sondern sie ist da, wo Gott nicht ist. Was immer jemand sich erträumt, ist die Hölle, wenn Gott nicht dabei ist.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Samson83
Beiträge: 146
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 07:23

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Samson83 »

Raphael hat geschrieben: Die Existenz Gottes ist schon mit der Vernunft alleine erkennbar.
Mir nicht.
"Und der Vorhang im Tempel zerriß nicht in zwei Stücke von obenan bis untenaus, und die Erde erbebete nicht, und die Felsen zerrissen nicht, und die Gräber taten sich nicht auf, und dies ist die traurigste Geschichte der Welt." Michael Klonovsky

Raphael

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Raphael »

Samson83 hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben: Die Existenz Gottes ist schon mit der Vernunft alleine erkennbar.
Mir nicht.
Wo hast Du denn bislang gesucht? :hmm:

Samson83
Beiträge: 146
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 07:23

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Samson83 »

Raphael hat geschrieben:
Samson83 hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben: Die Existenz Gottes ist schon mit der Vernunft alleine erkennbar.
Mir nicht.
Wo hast Du denn bislang gesucht? :hmm:
In der Bibel, im katholischen (und evangelischen) Katechismus, im Gespräch mit geistlichen beider Konfessionen, in evangelikalen Hauskreisen, mehrere jahre (damals noch gläubigem) Engagement im CVJM, den Büchern von Herrn Ratzinger und noch ein paar anderen, in zahlreichen philosophischen Büchern, in einer (zugegebenermaßen) oberflächlichen Beschäftigung mit der Naturwissenschaft.
"Und der Vorhang im Tempel zerriß nicht in zwei Stücke von obenan bis untenaus, und die Erde erbebete nicht, und die Felsen zerrissen nicht, und die Gräber taten sich nicht auf, und dies ist die traurigste Geschichte der Welt." Michael Klonovsky

Raphael

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Raphael »

Samson83 hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
Samson83 hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben: Die Existenz Gottes ist schon mit der Vernunft alleine erkennbar.
Mir nicht.
Wo hast Du denn bislang gesucht? :hmm:
In der Bibel, im katholischen (und evangelischen) Katechismus, im Gespräch mit geistlichen beider Konfessionen, in evangelikalen Hauskreisen, mehrere jahre (damals noch gläubigem) Engagement im CVJM, den Büchern von Herrn Ratzinger und noch ein paar anderen, in zahlreichen philosophischen Büchern, in einer (zugegebenermaßen) oberflächlichen Beschäftigung mit der Naturwissenschaft.
Und nach so einer Suche bist Du dann bei Stirner (hier) gelandet? :detektiv:

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Pilgerer »

Samson83 hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
Samson83 hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben: Die Existenz Gottes ist schon mit der Vernunft alleine erkennbar.
Mir nicht.
Wo hast Du denn bislang gesucht? :hmm:
In der Bibel, im katholischen (und evangelischen) Katechismus, im Gespräch mit geistlichen beider Konfessionen, in evangelikalen Hauskreisen, mehrere jahre (damals noch gläubigem) Engagement im CVJM, den Büchern von Herrn Ratzinger und noch ein paar anderen, in zahlreichen philosophischen Büchern, in einer (zugegebenermaßen) oberflächlichen Beschäftigung mit der Naturwissenschaft.
Dann fangen wir mal mit folgender Frage an:
Was ist Deiner Meinung nach das Leben?
Zuletzt geändert von Pilgerer am Montag 11. März 2013, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Benutzeravatar
incarnata
Beiträge: 2047
Registriert: Mittwoch 8. November 2006, 01:11

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von incarnata »

Samson ist eben kein Atheist sondern leidet an der heutzutage ziemlich verbreiteten Zeitgeistkrankheit des Agnostizismus.Zumindest ist er auf der Suche,dh. heist er leidet wirklich darunter.Viele sogenannte Christen praktizieren auch nichts anderes, merken allerdings nicht einmal,dass sie selbst Agostiker sind.Sie wagen es aber schon längst nicht mehr,an einen Gott zu glauben,der sich persönlich mit ihnen beschäftigt,noch an die Auferstehung des Fleisches noch an die Realpräsenz Christi unter der Gestalt des Brotes,halten sich aber dennoch für Christen,da sie seine Lehre nicht bewusst ablehnen wollen.
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes wird uns besuchen das aufstrahlende
Licht aus der Höhe.......(Lk1,76)

Samson83
Beiträge: 146
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 07:23

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Samson83 »

Raphael hat geschrieben:
Samson83 hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
Samson83 hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben: Die Existenz Gottes ist schon mit der Vernunft alleine erkennbar.
Mir nicht.
Wo hast Du denn bislang gesucht? :hmm:
In der Bibel, im katholischen (und evangelischen) Katechismus, im Gespräch mit geistlichen beider Konfessionen, in evangelikalen Hauskreisen, mehrere jahre (damals noch gläubigem) Engagement im CVJM, den Büchern von Herrn Ratzinger und noch ein paar anderen, in zahlreichen philosophischen Büchern, in einer (zugegebenermaßen) oberflächlichen Beschäftigung mit der Naturwissenschaft.
Und nach so einer Suche bist Du dann bei Stirner (hier) gelandet? :detektiv:
Jetzt über Stirner zu diskutieren wäre wohl OT. Aber das Ablehnen irgendwelcher objektiv bestehender, verbindlichen Normen ist meiner Meinung nach eine durchaus schlüssige Folge des verneinen einer überweltlichen Autorität.

(das "83" in meinem Nick nervt mich übrigens etwas, aber "samson" - wie ich mich in letzter Zeit meist nenne- war schon vergeben. Falls jemand noch woanders mitliest - ich war bis vor kurzem meist als "Xamanoth" unterwegs.
"Und der Vorhang im Tempel zerriß nicht in zwei Stücke von obenan bis untenaus, und die Erde erbebete nicht, und die Felsen zerrissen nicht, und die Gräber taten sich nicht auf, und dies ist die traurigste Geschichte der Welt." Michael Klonovsky

Samson83
Beiträge: 146
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 07:23

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Samson83 »

Pilgerer hat geschrieben: Was ist Deiner Meinung nach das Leben?
Ein biologisches Faktum - Zellen, Fleisch, Instinkte. Ohne höheren Sinn und höheren Wert. Dennoch bei richtiger Gestaltung Faszinosum.

Das menschliche Bewusstsein zu ergründen, sprich: mich mit Neurowissenschaft zu beschäftigen - habe ich zeitlich noch nicht geschafft. Leider habe ich momentan aus beruflichen Gründen wenig Zeit für ein anspruchsvolles, privates Selbststudium.
"Und der Vorhang im Tempel zerriß nicht in zwei Stücke von obenan bis untenaus, und die Erde erbebete nicht, und die Felsen zerrissen nicht, und die Gräber taten sich nicht auf, und dies ist die traurigste Geschichte der Welt." Michael Klonovsky

Raphael

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Raphael »

Samson83 hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
Samson83 hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Wo hast Du denn bislang gesucht? :hmm:
In der Bibel, im katholischen (und evangelischen) Katechismus, im Gespräch mit geistlichen beider Konfessionen, in evangelikalen Hauskreisen, mehrere jahre (damals noch gläubigem) Engagement im CVJM, den Büchern von Herrn Ratzinger und noch ein paar anderen, in zahlreichen philosophischen Büchern, in einer (zugegebenermaßen) oberflächlichen Beschäftigung mit der Naturwissenschaft.
Und nach so einer Suche bist Du dann bei Stirner (hier) gelandet? :detektiv:
Jetzt über Stirner zu diskutieren wäre wohl OT.
Braucht ja auch nicht vertieft zu werden, aber überraschend ist das schon ........
Samson83 hat geschrieben:Aber das Ablehnen irgendwelcher objektiv bestehender, verbindlichen Normen ist meiner Meinung nach eine durchaus schlüssige Folge des verneinen einer überweltlichen Autorität.

Wie schon gesagt ist es weitgehend sinnlos, mit Solipsisten zu diskutieren, weil sie sich immer hinter den Schleier ihrer eigenen Wahrnehmung zurückziehen können. Selbst ein dezidiert weltlicher Denker wie Sartre hielt sie für "Irre, die sich in ihrer Waldhütte verbarrikadiert haben".

Und die Ablehnung objektiv bestehender, verbindlicher Normen durchzieht den Postmodernismus wie ein roter Faden und ist ein Hauptgrund für den moralischen Verfall der westlichen Kultur. Die geistige Aktivität des Menschen zeitigt nunmal auch materielle Folgen, wenn auch nicht mit der empirischen Stringenz wie sie in den naturwissenschaftlichen Disziplinen gang und gäbe ist.
Samson83 hat geschrieben:(das "83" in meinem Nick nervt mich übrigens etwas, aber "samson" - wie ich mich in letzter Zeit meist nenne- war schon vergeben. Falls jemand noch woanders mitliest - ich war bis vor kurzem meist als "Xamanoth" unterwegs.
Samson hatte wenigstens noch seine Delilah, wenn man Deine Einlassungen so liest, dann hast Du weniger! :detektiv:

Eine Literaturtipp möchte ich aber doch noch loswerden: Ohne Wurzeln: Der Relativismus und die Krise der europäischen Kultur

Marcello Pera ist meines Wissens Atheist.
Zuletzt geändert von Raphael am Dienstag 12. März 2013, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Pilgerer »

Samson83 hat geschrieben:
Pilgerer hat geschrieben: Was ist Deiner Meinung nach das Leben?
Ein biologisches Faktum - Zellen, Fleisch, Instinkte. Ohne höheren Sinn und höheren Wert. Dennoch bei richtiger Gestaltung Faszinosum.

Das menschliche Bewusstsein zu ergründen, sprich: mich mit Neurowissenschaft zu beschäftigen - habe ich zeitlich noch nicht geschafft. Leider habe ich momentan aus beruflichen Gründen wenig Zeit für ein anspruchsvolles, privates Selbststudium.
Was unterscheidet das biologische Leben von toter Materie? Was unterscheidet die physikalischen Vorgänge in Zellen von denen in Reagenzgläsern?
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Benutzeravatar
Jarom1
Beiträge: 887
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:15

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Jarom1 »

Glaube ist nicht (nur) ein Etwas-für-wahr-halten, sondern die Erfahrung der Existenz und Transzendenz Gottes. Manchen wird diese Erfahrung geschenkt, manchen nicht. Letztere bedauere ich.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Florianklaus »

Pilgerer hat geschrieben:
Samson83 hat geschrieben:
Pilgerer hat geschrieben: Was ist Deiner Meinung nach das Leben?
Ein biologisches Faktum - Zellen, Fleisch, Instinkte. Ohne höheren Sinn und höheren Wert. Dennoch bei richtiger Gestaltung Faszinosum.

Das menschliche Bewusstsein zu ergründen, sprich: mich mit Neurowissenschaft zu beschäftigen - habe ich zeitlich noch nicht geschafft. Leider habe ich momentan aus beruflichen Gründen wenig Zeit für ein anspruchsvolles, privates Selbststudium.
Was unterscheidet das biologische Leben von toter Materie? Was unterscheidet die physikalischen Vorgänge in Zellen von denen in Reagenzgläsern?
Hier wird Dir bestimmt geholfen: http://www.smsguru.de/

Samson83
Beiträge: 146
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 07:23

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Samson83 »

Pilgerer hat geschrieben:Was unterscheidet das biologische Leben von toter Materie? Was unterscheidet die physikalischen Vorgänge in Zellen von denen in Reagenzgläsern?
Das ist wohl eine Frage für Biologen.

(In Schriftsätzen schreibe ich da immer: - Sachverständigengutachten - )
"Und der Vorhang im Tempel zerriß nicht in zwei Stücke von obenan bis untenaus, und die Erde erbebete nicht, und die Felsen zerrissen nicht, und die Gräber taten sich nicht auf, und dies ist die traurigste Geschichte der Welt." Michael Klonovsky

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Pilgerer »

Samson83 hat geschrieben:
Pilgerer hat geschrieben:Was unterscheidet das biologische Leben von toter Materie? Was unterscheidet die physikalischen Vorgänge in Zellen von denen in Reagenzgläsern?
Das ist wohl eine Frage für Biologen.

(In Schriftsätzen schreibe ich da immer: - Sachverständigengutachten - )
Glaubst du, dass die physikalischen und chemischen Prozesse in lebenden Substanzen identisch mit jenen in toten Substanzen sind? Wenn da kein Unterschied ist, dann gibt es doch auch kein Leben, oder?
Das Leben kennzeichnet nach meinem Verständnis eine Tendenz zur Nicht-Determinierbarkeit. Anders als bei anderen Molekülen können wir bei lebender Materie nicht zu 100% vorhersagen, in welche Richtung sich welches Teilchen bewegen wird. Diese Unberechenbarkeit kann aus der Materie selbst nicht begründet werden. Es braucht im Hintergrund eine tanszendente Dimension der lebenden Materie. Wenn diese jedoch einmal da ist, ist es folgerichtig, hier das Wirken einer höheren Macht (z.B. Gott) anzunehmen, die den Freiheitsgrad der Materie erhöht.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Samson83
Beiträge: 146
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2009, 07:23

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Samson83 »

Pilgerer hat geschrieben: Anders als bei anderen Molekülen können wir bei lebender Materie nicht zu 100% vorhersagen, in welche Richtung sich welches Teilchen bewegen wird. Diese Unberechenbarkeit kann aus der Materie selbst nicht begründet werden. Es braucht im Hintergrund eine tanszendente Dimension der lebenden Materie.
Wie gesagt, ich bin kein Biologe. Aber das scheint mir alles andere als ein logischer Schluss zu sein.
Wenn diese jedoch einmal da ist, ist es folgerichtig, hier das Wirken einer höheren Macht (z.B. Gott) anzunehmen, die den Freiheitsgrad der Materie erhöht.
Das diese transzendente Dimension in einer einzigen, personalen Macht besteht - die zudem mit dem "Gott" nach christlichem Verständnis identisch ist - erscheint mir ehrlich gesagt nichts als "folgerichtig".
"Und der Vorhang im Tempel zerriß nicht in zwei Stücke von obenan bis untenaus, und die Erde erbebete nicht, und die Felsen zerrissen nicht, und die Gräber taten sich nicht auf, und dies ist die traurigste Geschichte der Welt." Michael Klonovsky

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Pilgerer »

Samson83 hat geschrieben:
Wenn diese jedoch einmal da ist, ist es folgerichtig, hier das Wirken einer höheren Macht (z.B. Gott) anzunehmen, die den Freiheitsgrad der Materie erhöht.
Das diese transzendente Dimension in einer einzigen, personalen Macht besteht - die zudem mit dem "Gott" nach christlichem Verständnis identisch ist - erscheint mir ehrlich gesagt nichts als "folgerichtig".
Da die transzendente Dimension die Ursache für das Verhalten der Materie ist, bleibt zu fragen, warum diese Ursache genau in dieser Weise auf die Materie einwirkt. In der Bibel gibt es eine Antwort:
"1 Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. 2 Dieses war im Anfang bei Gott. 3 Alles wurde durch dasselbe, und ohne dasselbe wurde auch nicht eines, das geworden ist." (Johannes 1, Elberfelder) - Demnach geschieht alles nach der Anordnung Gottes, und auch das biologische Leben folgt den von Gott diktierten Gesetzmäßigkeiten, wobei hier eine gewisse Freiheit hinsichtlich des Bewegens vorgegeben ist. Kennzeichnend für das biologische Leben ist der Selbsterhaltungstrieb. Dieser kann nur durch ein transzendentes Gesetz in die sonst tote Materie implementiert werden. Dies Gesetz ist das Wort Gottes.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Benutzeravatar
JosefBordat
Beiträge: 1074
Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 13:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von JosefBordat »

Von Menschen, die zu Tausenden pausenlos ihr völliges Desinteresse an Glaube und Kirche und Papst und so bekunden, so sehr, dass die dafür eigens – so scheint’s – hergerichtete Plattform Tagesschau.de partiell kapituliert („Sehr geehrte User, um die Vielzahl Ihrer Kommentare zu THEMA Papstwahl zu bündeln, haben wir uns entschlossen, die Kommentarfunktion in diesem Artikel zu schließen.“), kann man allerhand lernen. - http://jobo72.wordpress.com/213/3/14/ ... ebacke7/

JoBo
Jobo72's Weblog - Christliche Existenzphilosophie. Gott, die Welt und alle Dinge überhaupt

Benutzeravatar
JosefBordat
Beiträge: 1074
Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 13:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von JosefBordat »

Ich glaube, dass man sagen kann, ein Hauptproblem im Diskurs über den religiösen Glauben ist die ganz unterschiedliche Prämissen, die die Teilnehmer mitbringen, hinsichtlich der Frage, was das eigentlich sei: Glaube. - Der Diskurs über Religion. Epistemische und ethische Bemerkungen. - http://jobo72.wordpress.com/213/3/26/ ... -religion/

JoBo
Jobo72's Weblog - Christliche Existenzphilosophie. Gott, die Welt und alle Dinge überhaupt

Benutzeravatar
JosefBordat
Beiträge: 1074
Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 13:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von JosefBordat »

Jobo72's Weblog - Christliche Existenzphilosophie. Gott, die Welt und alle Dinge überhaupt

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Gallus »


Benutzeravatar
JosefBordat
Beiträge: 1074
Registriert: Freitag 21. Dezember 2012, 13:02
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von JosefBordat »

Wenn ich mir so manche Beschreibung dessen anschaue, woran wir Christen angeblich glauben und vor allem, warum wir das wohl tun, dann fällt es mir nicht mehr schwer, nachzuvollziehen, wo die uns Christen im Diskurs oft zugeschriebenen Basisqualitäten „Dummheit“ und „Bösartigkeit“ ihre Wurzel haben. - http://jobo72.wordpress.com/213/3/27/zerrbilder/

JoBo
Jobo72's Weblog - Christliche Existenzphilosophie. Gott, die Welt und alle Dinge überhaupt

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von ziphen »

1. ndr.de berichtet in den Kurzmeldungen davon, dass auf einem hamelner Friedhof dutzende Grabmahle beschädigt wurden; 30.000 € Schaden.

Die dewezet zeigt mit einem Foto einen Ausschnitt der Zerstörung.


2. In der Hildesheimer St. Andreas-Kirche vermisst man ein Antependium. Die Person, die sich offenbar so um dieses sorgte, dass sie es einfach mitnahm, möge es zurückbringen.
Wenn böse Zungen stechen, / mir Glimpf und Namen brechen, / so will ich zähmen mich; /
das Unrecht will ich dulden, / dem Nächsten seine Schulden / verzeihen gern und williglich.

Paul Gerhardt: O Welt, sieh hier dein Leben

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Beitrag von Peregrin »

ziphen hat geschrieben:1. ndr.de berichtet in den Kurzmeldungen davon, dass auf einem hamelner Friedhof dutzende Grabmahle beschädigt wurden; 30.000 € Schaden.
Am Wiener Zentralfriedhof legt die Friedhofsverwaltung die Grabsteine um, wenn sie vermutet, daß sich niemand mehr ums Grab kümmert, um es dann ein paar Jahre drauf auszubaggern und neu zu vergeben. Das schaut im ersten Stadium so ähnlich aus.
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema