Raphael hat geschrieben:Sempre hat geschrieben:Wer sich gegen verbindliche, amtliche Lehren stellt, ist nicht katholisch. Niemand ist katholisch, der nicht den Glauben der Kirche bekennt.
Damit wäre
en passant schon 'mal klar gestellt worden, daß Marion nicht katholisch ist!

Keineswegs.
Raphael an Marion hat geschrieben:Es war doch nicht zu überlesen, daß Du [Marion] Dich gegen die Begierdetaufe ausgesprochen hast, weil das Wasser - zumindest Deiner Meinung nach - unabdingbar zur Taufe gehört.
Es gibt keine verbindliche, amtliche Lehre der Kirche, die der verbindlichen, amtlichen Lehre der Kirche widerspräche, dass zur Taufe Wasser notwendig ist. (Es gibt überhaupt keine verbindliche, amtliche Lehre der Kirche, die irgendeiner verbindlichen, amtlichen Lehre der Kirche widerspräche.)
Raphael an Marion hat geschrieben:Upps, da wird auch gleich noch der Aquinat entkatholisiert!
Nein, denn die theologischen Hypothesen des Aquinaten sind nicht verbindliche, amtliche Lehren der Kirche. Und niemand entkatholisiert sich durch bloßen Irrtum.
Raphael an Marion hat geschrieben:Die Wassertaufe senso lato existiert jedoch in drei Arten: der Begierde-, der Blut- und der Wassertaufe sensu stricto!
Du solltest nicht verbindliche, amtliche Lehren der Kirche ignorieren. Insbesondere dann nicht, wenn sie hier in diesem Strang gerade erst zitiert wurden.
Raphael an Marion hat geschrieben:[Die Konzilsväter] haben die traditionelle Lehre von der Wassertaufe senso lato dargelegt [...]
Mag ja sein. Dann haben sie dargelegt, dass nicht die Wassertaufe
senso strictu, sondern die Wassertaufe
senso lato notwendigerweise Wassers bedarf.