Kurze Fragen - kurze Antworten V
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Nochmal eine Frage zum Thema Taufe/Ekklesiologie:
Mit der Taufe werde ich Katholik und Teil des Leibes Christi und bleibe es auch, selbst wenn ich mich Irrlehren hingebe oder mich von der Kirche abwende, richtig? Dann zähle ich nur als abgestorbenes Glied, ist das richtig? Aber wann werde ich dann vom Leib abgetrennt? Werden direkt im Tod die abgestorbenen Glieder abgeschnitten? Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass ein Teil des Leibes Christi in der Hölle sein wird?
Mit der Taufe werde ich Katholik und Teil des Leibes Christi und bleibe es auch, selbst wenn ich mich Irrlehren hingebe oder mich von der Kirche abwende, richtig? Dann zähle ich nur als abgestorbenes Glied, ist das richtig? Aber wann werde ich dann vom Leib abgetrennt? Werden direkt im Tod die abgestorbenen Glieder abgeschnitten? Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass ein Teil des Leibes Christi in der Hölle sein wird?
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sonntag 31. August 2014, 11:08
- Wohnort: München
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
So jetzt mal eine etwas merkwürdige Anfrage: In einem christlichen Chat wurde letztens der Wunsch geäußert, mal mit Christen ernsthaft über die Themen Evolutionstheorie, Schöpfung, Kreationismus, was die Kirche dazu sagt usw. diskutieren zu können. Hab' natürlich gleich den Kreuzgang empfohlen worauf die Gegenfrage kam, ob man das auch "unter Ausschluss der Öffentlichkeit" machen könnte. Kennt sich jemand gut aus mit der Thematik und hätte Lust dazu?
Wenn Christen and're Christen dissen, ist's an der Zeit sich zu ver...ziehen
"Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" joh. 15,12
"Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" joh. 15,12
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
wozu soll das gut sein das hier ist ein katholisches Forum und daher ist das Thema völlig klar
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sonntag 31. August 2014, 11:08
- Wohnort: München
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Wahrscheinlich ist es zu gar nichts gutCIC_Fan hat geschrieben:wozu soll das gut sein das hier ist ein katholisches Forum und daher ist das Thema völlig klar

Wenn Christen and're Christen dissen, ist's an der Zeit sich zu ver...ziehen
"Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" joh. 15,12
"Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" joh. 15,12
-
- Beiträge: 2466
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Weshalb will man in einem Forum die Öffentlichkeit aussperren? Die Themen scheinen mir auch nicht so überaus gefährlich, dass das nötig wäre.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Ein Ausschluß der Öffentlichkeit wäre wohl nur möglich, wenn man die gesamte Diskussion über private Nachrichten führt. Selbst wenn Robert oder holzi einen nur von angemeldeten Benutzern sichtbaren Bereich einrichten würden, muß man sich einfach nur registrieren und anmelden um das zu sehen, und das ist eine ziemlich kleine Hürde.
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Sonntag 31. August 2014, 11:08
- Wohnort: München
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Ja ich geb' das einfach mal so weiter. Ich sehe eigentlich auch keinen Sinn darin, andere von solch "sinnreichen"
Diskussionen auszuschließen.

Wenn Christen and're Christen dissen, ist's an der Zeit sich zu ver...ziehen
"Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" joh. 15,12
"Liebt einander, wie ich euch geliebt habe" joh. 15,12
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Ich versteh' das Problem nicht... von meiner Seite aus sind alle willkommen... 

- Athanasius0570
- Beiträge: 1109
- Registriert: Mittwoch 6. Dezember 2006, 18:41
- Wohnort: Einsiedelei St. Athanasius
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Keiner?Athanasius0570 hat geschrieben:Vielleicht kennt ihr die Texte "Eine Viertelstunde vor dem Allerheiligsten". Als Quelle wird da angegeben "Ausschnitte eines Textes des hl. Antonius Maria Claret, 1807-1870" - Weiß jemand, wie der Originaltext (nicht der spanische, sondern der, dem die Ausschnitte entnommen sind ...) heißt und ob er online irgendwo zu finden ist?
Freut euch zu jeder Zeit! Betet ohne Unterlass! Dankt für alles; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus. (1 Thess 5, 16-18)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Ganz ehrlich - weiß ich nicht. Mein Leben dreht sich eher um "Wie bleibe ich dran und wie komme ich Jesus näher?" und nicht um "Wann werde ich abgeschnitten?".Coturnix hat geschrieben:Nochmal eine Frage zum Thema Taufe/Ekklesiologie:
Mit der Taufe werde ich Katholik und Teil des Leibes Christi und bleibe es auch, selbst wenn ich mich Irrlehren hingebe oder mich von der Kirche abwende, richtig? Dann zähle ich nur als abgestorbenes Glied, ist das richtig? Aber wann werde ich dann vom Leib abgetrennt? Werden direkt im Tod die abgestorbenen Glieder abgeschnitten? Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass ein Teil des Leibes Christi in der Hölle sein wird?
Gottes Gnade und Barmherzigkeit sind wahrscheinlich größer als du und die Ekklesiologie sich vorstellen können.

Mein huldreicher Gott kommt mir entgegen. (Psalm 59)
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Wann ist eigentlich dies (Un-)Sitte aufgekommen die Messe in Pfarrkirchen mit einem Kapellenmissale zu feinern, das vor dem Korporale liegt?
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
"Unsitte" ist das falsche Wort, es muss heißen Missbrauch.
Aber den hat selbst Bischof Hanke kürzlich bei "Kirche in Not" so gehandhabt.
Für mich ein sicheres Zeichen dafür, dass man den Wortgottesdienst für wichtiger hält, als die eigentliche Eucharistie.
Ein Pult oder Kissen wird schon lange von vielen Priestern und Bischöfen nicht mehr gebraucht; sie legen das Messbuch vor den Kelch oder schieben ihn praktischerweise auf die Seite!
Für meine Zelebrationen muss ich stets Altarkreuz und Buchpult selbst mitbringen; Sogar Altardecken habe ich dabei; denn auf den blanken Altären legen lediglich Decken, wie man sie privat als Tagesdecken in der Wohnstube hat.
+L.
Aber den hat selbst Bischof Hanke kürzlich bei "Kirche in Not" so gehandhabt.
Für mich ein sicheres Zeichen dafür, dass man den Wortgottesdienst für wichtiger hält, als die eigentliche Eucharistie.
Ein Pult oder Kissen wird schon lange von vielen Priestern und Bischöfen nicht mehr gebraucht; sie legen das Messbuch vor den Kelch oder schieben ihn praktischerweise auf die Seite!
Für meine Zelebrationen muss ich stets Altarkreuz und Buchpult selbst mitbringen; Sogar Altardecken habe ich dabei; denn auf den blanken Altären legen lediglich Decken, wie man sie privat als Tagesdecken in der Wohnstube hat.
+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Wie schrieb doch Martin Mosebach...?Lupus hat geschrieben:Sogar Altardecken habe ich dabei; denn auf den blanken Altären legen lediglich Decken, wie man sie privat als Tagesdecken in der Wohnstube hat.
Beigefarbene Treviradecken vom heimischen Couchtisch, geziert mit handgetöpferten Kerzenleuchtern, deren Glasur unappetitlich an Körpersekrete erinnert (sinngemäß aus dem Gedächtnis zitiert).

"Die Kirche scheint immer der Zeit hinterher zu sein,
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
obwohl sie doch in Wirklichkeit jenseits der Zeit ist;
sie wartet, bis der letzte Tick seinen letzten Sommer gehabt hat."
Gilbert Keith Chesterton
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
AchKantorin hat geschrieben:Ganz ehrlich - weiß ich nicht. Mein Leben dreht sich eher um "Wie bleibe ich dran und wie komme ich Jesus näher?" und nicht um "Wann werde ich abgeschnitten?".Coturnix hat geschrieben:Nochmal eine Frage zum Thema Taufe/Ekklesiologie:
Mit der Taufe werde ich Katholik und Teil des Leibes Christi und bleibe es auch, selbst wenn ich mich Irrlehren hingebe oder mich von der Kirche abwende, richtig? Dann zähle ich nur als abgestorbenes Glied, ist das richtig? Aber wann werde ich dann vom Leib abgetrennt? Werden direkt im Tod die abgestorbenen Glieder abgeschnitten? Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass ein Teil des Leibes Christi in der Hölle sein wird?
Gottes Gnade und Barmherzigkeit sind wahrscheinlich größer als du und die Ekklesiologie sich vorstellen können.
-
- Beiträge: 94
- Registriert: Mittwoch 6. Juni 2012, 19:13
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Reine Neugierde meinerseits: ist Siegfried Fietz selber eigentlich katholisch oder evangelisch? (Letztlich ist es mir egal, mir gefallen seine Lieder, also bitte keine Diskussion über seinen Stil).
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Frankreichs Innenminister verbietet Karfreitagsprozessionen „aus Sicherheitsgründen“
Stimmt das? Wobei in den meisten Gemeinden in denen ich war, die Kreuzwege eh in der Kirche stattfanden.
Stimmt das? Wobei in den meisten Gemeinden in denen ich war, die Kreuzwege eh in der Kirche stattfanden.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Da gibt es aber genug, die das draußen machen.Siard hat geschrieben:Frankreichs Innenminister verbietet Karfreitagsprozessionen „aus Sicherheitsgründen“
Stimmt das? Wobei in den meisten Gemeinden in denen ich war, die Kreuzwege eh in der Kirche stattfanden.
Teilweise wird ein Kreuzweg gebetet; teilweise gibt es im Erzbistum Paderborn auch große Kreuztrachten (Menden, Delbrück,…)
z.B.
http://www.st-vincenz-menden.de/pv-mend ... er_id=8084
Die Mendener Kreuztracht verbindet Glauben und Tradition in einzigartiger Weise
Es gibt mehrere Orte im Erzbistum Paderborn, in denen am Karfreitag nach meist Jahrhunderte alter Tradition eine Kreuztracht mit unbekannten Kreuzträgern abgehalten wird. Die Kreuzprozessionen in Menden sind einmalig: Denn sie gehen zu jeder Stunde von Gründonnerstagabend 21.00 Uhr bis Karsamstagmorgen 6.00 Uhr; zwei Nächte und einen Tag hindurch.
Ob es regnet oder schneit, ob die Sonne scheint oder es stürmt, bei jedem Wetter…..
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Der wichtige Teil meiner Frage war eigentlich, ob das Verbot stimmte.
(Selbst schuld, kein Mitleid.
)
(Selbst schuld, kein Mitleid.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
vgl. z.B.:Siard hat geschrieben:Der wichtige Teil meiner Frage war eigentlich, ob das Verbot stimmte.
http://lesalonbeige.blogs.com/my_weblog ... croix.html
http://www.altermedia.info/france-belgi ... 31884.html
Andererseits bekommt man, wenn man auf den Link zu Petition ein Bild zu sehen:
https://i.darjeelin.fr/d/wp/1364811613_ ... -Avril.jpg
Zuletzt geändert von Juergen am Mittwoch 1. April 2015, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
wahrscheinlich ein frommer April-Scherz.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Scheint fast so, wobei das Wort ›Scherz‹ kaum paßt.umusungu hat geschrieben:wahrscheinlich ein frommer April-Scherz.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Ist ja auch kein Scherz, sondern ein FischSiard hat geschrieben:Scheint fast so, wobei das Wort ›Scherz‹ kaum paßt.umusungu hat geschrieben:wahrscheinlich ein frommer April-Scherz.


Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Das ist natürlich was anderes.Juergen hat geschrieben:Ist ja auch kein Scherz, sondern ein Fisch![]()

- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
War schon mal jemand zu einer Hl. Messe am Hochaltar im Kölner Dom? Laut Website finden dort ab und an "Familiengottesdienste" (mit Zelebrant ad orientem???) statt.
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Wenn ich mich recht erinnere, wird jedes Jahr auch die Messe an Maria Lichtmess dort am Hochaltar gefeiert.Schwenkelpott hat geschrieben:War schon mal jemand zu einer Hl. Messe am Hochaltar im Kölner Dom? Laut Website finden dort ab und an "Familiengottesdienste" (mit Zelebrant ad orientem???) statt.
„Was den Gegenstand des Glaubens betrifft, hat sich das Konzil nichts Neues ausgedacht, noch hat es Altes ersetzen wollen." (Papst Benedikt XVI.)
- Schwenkelpott
- Beiträge: 526
- Registriert: Freitag 3. April 2015, 00:34
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Wahrhaftig:iustus hat geschrieben:Wenn ich mich recht erinnere, wird jedes Jahr auch die Messe an Maria Lichtmess dort am Hochaltar gefeiert.Schwenkelpott hat geschrieben:War schon mal jemand zu einer Hl. Messe am Hochaltar im Kölner Dom? Laut Website finden dort ab und an "Familiengottesdienste" (mit Zelebrant ad orientem???) statt.
http://www.domradio.de/video/pontifikal ... -des-herrn
Der Katholik steht und will stehen in Allem auf historischem Boden; nur das Erdreich der Überlieferung gibt ihm Festigkeit und Nahrung; nur was sich an Überliefertes anschließt, gedeiht und treibt zu neuen Blüten und neuem Samen.
H. Bone, Cantate! 1847
H. Bone, Cantate! 1847
- Florianklaus
- Beiträge: 3493
- Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
- Wohnort: Bistum Münster
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Wie sieht es eigentlich mit dem Freitagsfasten in der Osteroktav aus? Handelt es sich nicht um einen Festtag, an dem nicht gefastet wird?
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
viewtopic.php?f=3&t=11255Florianklaus hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit dem Freitagsfasten in der Osteroktav aus? Handelt es sich nicht um einen Festtag, an dem nicht gefastet wird?
viewtopic.php?p=367319#p367319

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Florianklaus hat geschrieben:Wie sieht es eigentlich mit dem Freitagsfasten in der Osteroktav aus? Handelt es sich nicht um einen Festtag, an dem nicht gefastet wird?
Das steht so auch in anderen Direktorien, aber nicht z. B. in den Diözesen Wien und St. Pölten. Könnte sein, daß es in D entfällt, in A aber nicht.Direktorium der Diözese Münster hat geschrieben:10 Fr DER OSTEROKTAV
Heute entfällt das Freitagsopfer.
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Ich wurde heute gefragt, was das bedeutet, wenn der Priester ein Zeichen macht indem er sich an die Stirn, den Mund und auf die Brust tippt. Das hatte ich bisher noch nie so gesehen.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!
Re: Kurze Fragen - kurze Antworten V
Dieses "Zeichen" machen alle Gläubigen vor dem Evangelium: Ein Kreuzchen auf die Stirn (=der Herr sei in meinem Denken), ein Kreuzchen auf die Lippen (= der Herr sei in meinem Reden) und ein Kreuzchen auf die Brust (= der Herr sei in meinem Herzen).
Verkünder und Hörer des Evangeliums bitten so um das fruchtbare Verkündigen und Hören der "Frohen Botschaft".
Verkünder und Hörer des Evangeliums bitten so um das fruchtbare Verkündigen und Hören der "Frohen Botschaft".