Irgendwo muß es ja aufbewahrt werden. Es könnte viel schlimmer sein, also Kopf hoch.Juergen hat geschrieben:Pallium in der (Versand)Kiste…

Irgendwo muß es ja aufbewahrt werden. Es könnte viel schlimmer sein, also Kopf hoch.Juergen hat geschrieben:Pallium in der (Versand)Kiste…
Siard hat geschrieben:Papstlied, gespielt am Palmsonntag nach der Messe auf dem Petersplatz:
Para Que Todos Sean Uno
Youtube hat geschrieben:Dieses Video ist in Deutschland leider nicht verfügbar, da es Musik von SME enthalten könnte, über deren Verwendung wir uns mit der GEMA bisher nicht einigen konnten.
100%ige Zustimmung!cantus planus hat geschrieben:Die Kopf-hoch-Argumentation "es könnte schlimmer kommen" kotzt mich anbetracht innerkirchlicher Zu- und Mißstände schon seit Jahren an. Die Erfahrung lehrt nämlich, dass genau das anschliessend passiert: es kommt noch schlimmer.
Nichts für ungut!
Davon bin ich auch ausgegangen ...cantus planus hat geschrieben:Du hast nichts verpasst.
Du hast völlig recht, aber ich wollte ausnahmsweise mal nicht negativ sein.cantus planus hat geschrieben:Die Kopf-hoch-Argumentation "es könnte schlimmer kommen" kotzt mich anbetracht innerkirchlicher Zu- und Mißstände schon seit Jahren an. Die Erfahrung lehrt nämlich, dass genau das anschliessend passiert: es kommt noch schlimmer.
Nichts für ungut!
In der Tat. Bei den Verhandlungen mit der GEMA geht es vermutlich um das Schmerzensgeld, daß Autor und Sänger zahlen müßten.cantus planus hat geschrieben:Du hast nichts verpasst.
Immerhin keine Blechbüchse mit aufgedrucktem Franz-Portraitbild.Juergen hat geschrieben:Pallium in der (Versand)Kiste…
-> http://orbiscatholicussecundus.blogspot ... llium.html
apartJuergen hat geschrieben:Pallium in der (Versand)Kiste…
-> http://orbiscatholicussecundus.blogspot ... llium.html
Nach fast 2-jähriger Forumsabstinenz (so lange hat es gebraucht bis ich mich ohne Bluthochdruck mit dem Circus Roncalli 2.CIC_Fan hat geschrieben:zurück zum thema das berechtigt zu hoffnungen
http://www.stol.it/Artikel/Panorama-im- ... iner-Diaet
Einen entsprechenden Artikel hatte CIC-Fan doch schon verlinkt.Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Ärzte raten Papst zu Diät
Wenn die Ärzte davon ausgehen, daß der Papst wegen italienischer Pasta zuviel zunimmt, dann sollte er entweder die Ärzte wechseln oder die Köchin, aber keinesfalls die Pasta.Juergen hat geschrieben:Einen entsprechenden Artikel hatte CIC-Fan doch schon verlinkt.Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Ärzte raten Papst zu Diät
Ich gönne dem Papst die Nudeln. – Gibt es einen schöneren Tod als Platzen?
Außerdem machen Nudeln gar nicht dick!
Gut, dasss Dein Wille völlig unerheblich ist!CIC_Fan hat geschrieben:ich will nur daß das Pontifikat zu ende geht wie ist mir völlig egal
es ist alles in gottes hand richtigumusungu hat geschrieben:Gut, dasss Dein Wille völlig unerheblich ist!CIC_Fan hat geschrieben:ich will nur daß das Pontifikat zu ende geht wie ist mir völlig egal
Hatte ich glatt übersehen, sorry.Juergen hat geschrieben:Einen entsprechenden Artikel hatte CIC-Fan doch schon verlinkt.Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Ärzte raten Papst zu Diät
Vielleicht handelt es sich ja bei der Meldung um einen Aprilscherz!? Keine Ahnung!taddeo hat geschrieben:Wenn die Ärzte davon ausgehen, daß der Papst wegen italienischer Pasta zuviel zunimmt, dann sollte er entweder die Ärzte wechseln oder die Köchin, aber keinesfalls die Pasta.Juergen hat geschrieben:Außerdem machen Nudeln gar nicht dick!
"If we approach Holy Communion without being sincerely willing to wash one another's feet, we do not recognize the Body of the Lord. It is Jesus' service, donating one's self totally."
Das passiert aber auch nur einmal. Den Sturm muss man mal aushalten, danach könnte wieder Normalität herrschen. Würde Franzens erratischer Stil der neue Standard, dann würde es die Kirche innerlich zerreißen und äußerlich der Lächerlichkeit preisgeben.martin v. tours hat geschrieben:Ich fürchte eher, das wird jetzt der neue Standart.
Sollte ein Nachfolger es wagen, wieder einmal nur Priestern die Füße zu waschen, kriegt er von den genannten Medien eins übergebraten.
Warum ›würde‹? Es ist schon geschehen.Gallus hat geschrieben:Würde Franzens erratischer Stil der neue Standard, dann würde es die Kirche innerlich zerreißen und äußerlich der Lächerlichkeit preisgeben.
Eben.Siard hat geschrieben:Warum ›würde‹? Es ist schon geschehen.Gallus hat geschrieben:Würde Franzens erratischer Stil der neue Standard, dann würde es die Kirche innerlich zerreißen und äußerlich der Lächerlichkeit preisgeben.
Ja und?martin v. tours hat geschrieben:Sollte ein Nachfolger es wagen, wieder einmal nur Priestern die Füße zu waschen, kriegt er von den genannten Medien eins übergebraten.
Bisher halte ich das immer noch für eine Episode. Ein entgleistes Pontifikat pro Jahrhundert hält die Kirche schon aus, vorausgesetzt das Pontifikat ist nicht zu lang. Aber wenn ein Nachfolger diesen Stil zementieren würde, dann sähe es anders aus, viel gravierender.Siard hat geschrieben:Warum ›würde‹? Es ist schon geschehen.Gallus hat geschrieben:Würde Franzens erratischer Stil der neue Standard, dann würde es die Kirche innerlich zerreißen und äußerlich der Lächerlichkeit preisgeben.
Wie viele Jahrzehnte meinst Du denn?cantus planus hat geschrieben:Welches Pontifikat der letzten Jahrzehnte ist denn nicht entgleist?
Die vorherigen beiden, oder? Zwischen "nicht perfekt" (wann gab es schonmal ein perfektes Pontifikat?) und entgleist gibt's doch schon noch ein paar Grautöne.cantus planus hat geschrieben:Welches Pontifikat der letzten Jahrzehnte ist denn nicht entgleist?
Man kann bei jedem Pontifikat Dinge gut und nicht gut finden.Gallus hat geschrieben:Die vorherigen beiden, oder? Zwischen "nicht perfekt" (wann gab es schonmal ein perfektes Pontifikat?) und entgleist gibt's doch schon noch ein paar Grautöne.cantus planus hat geschrieben:Welches Pontifikat der letzten Jahrzehnte ist denn nicht entgleist?