Warum gab es denn dann bei den Katholiken Heilige, von denen sich auch Freikirchen ein gewaltiges Stück abschneiden könnten und diese Heiligen vertraten die Lehre der Kirche ganz und gar! Hätte Gott ihnen überaus große Gnaden gegeben, wenn sie in manchen Dingen gegen seinen Willen gehandelt hätten und gelehrt hätten?asderrix hat geschrieben: Das was die rkK als Glaubenslehren hat, geht meiner Meinung nach auch weit über das hinaus, was Jesus von uns will und schränkt unsere Freiheit stark ein, ja ich bin überzeugt, widerspricht in einzelnen Punkten sogar dem Willen Gottes.
asder
Sogar ein evangelischer Mann wie Tersteegen lobt in seinem Buch "Leben heiliger Seelen"manche Katholiken, die offenbar auf dem katholischen Weg eine grosse Gottesnähe erfuhren. Bei Freikirchen habe ich noch keinen auch nur einigermassen adäquaten Gottesmann gefunden wie es die Heiligen waren. Das ist doch, was zählt und nicht biblische Buchstabensuppe.
Aber wie ich schon oft erfahren habe, drücken sich Freikrichler regelmässug darum, das Leben eines kath. Heiligen einmal genauer anzusehen. Einige von ihnen erlauben sich sogar die Unverschämtheit, die Heiligen als vom Teufel verführt zu bezeichnen. Habe ich alles selber mehrfach erleben können. Diese Verteufelungen solcher Gottesmänner, die wie Paulus sagen konnten "nicht mehr ich lebe sondern Christus lebt in mir" wird Gott letzlich nicht ungestraft lassen, da bin ich mir ganz sicher. Mit Jesus selber haben es die Phariäser auch so gemacht und die sind beleibe nicht ausgestorben.