Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Ich nehme das Häkchen immer raus, wenn ich einen Beitrag freigebe. Ist ja auch ziemlich sinnlos; der Nutzer kann ja selber sehen, daß der Betrag freigegeben wurde.
Wenn ein Beitrag nicht freigegeben wird, informiere ich i.d.R. den Nutzer (=Häkchen gesetzt). Ich gebe zu, daß manchmal - aufgrund eines Automatismus, da die meisten Beiträge von mir freigegeben werden - es sein könnte, daß manchmal ein Beitrag, der nicht freigegeben wird, ohne Benachrichtigung verschwindet [d.h. ich automatisch das Häkchen rausnehme, obwohl ich den Beitrag nicht freigebe, sondern die Freigabe verweigere. (das sollten wir noch mal testen)]. Ich weiß es aber auch nicht 100%ig.
Ansonsten, um der allg. Hysterie zu begegnen, es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Verweigerungsgründen.
Diese sind (analog zu den Beanstandungen!): s. Anhang.
Man möge also ggf. selber überlegen, welcher Verweigerungsgrund zutrifft, falls die Technik tatscächlich versagen sollte.
Wenn ein Beitrag nicht freigegeben wird, informiere ich i.d.R. den Nutzer (=Häkchen gesetzt). Ich gebe zu, daß manchmal - aufgrund eines Automatismus, da die meisten Beiträge von mir freigegeben werden - es sein könnte, daß manchmal ein Beitrag, der nicht freigegeben wird, ohne Benachrichtigung verschwindet [d.h. ich automatisch das Häkchen rausnehme, obwohl ich den Beitrag nicht freigebe, sondern die Freigabe verweigere. (das sollten wir noch mal testen)]. Ich weiß es aber auch nicht 100%ig.
Ansonsten, um der allg. Hysterie zu begegnen, es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Verweigerungsgründen.
Diese sind (analog zu den Beanstandungen!): s. Anhang.
Man möge also ggf. selber überlegen, welcher Verweigerungsgrund zutrifft, falls die Technik tatscächlich versagen sollte.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Es ist schwierig den eigenen Beitrag wieder zu finden wenn die Freigabe länger dauert und leider informieren offenbar kaum Moderatoren wenn ein Beitrag nicht freigegeben wird ich habe noch nie eine solche Benachrichtigung erhalten und viele Beiträge verschwinden einfach
es wäre schön wenn man sich da auf eine klare Vorgangsweise einigen könnte
es wäre schön wenn man sich da auf eine klare Vorgangsweise einigen könnte
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Dass Nutzer "Petrus" hier unter Kuratel gestellt wird, erschließt sich mir nicht. 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
- Libertas Ecclesiae
- Moderator
- Beiträge: 3075
- Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Libertas Ecclesiae hat geschrieben: ↑Donnerstag 28. Februar 2019, 09:44In einem Forum wie diesem können und sollen auch durchaus kontroverse Standpunkte diskutiert werden, solange das unter Einhaltung der entsprechenden Regeln erfolgt.
Sinnloser Wortschwall und provozierende Wortklauberei, die nur dazu dienen, einen themenbezogenen Diskussionsfluss zu behindern, sind dagegen unerwünscht.
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)
(Jelena Tschudinowa)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Dann fordere ich Ovi zurück! 

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Es ist leider zu beobachten, daß hier Leute weggeekelt werden, vermutlich aus nicht immer nachvollziehbaren Gründen.
Ich darf an der Stelle sagen, daß ich mit dem Mitglied "Madita" ganz wunderbar auf PN-Ebene diskutiere, aber hier ist sie solange bearbeitet worden, daß sie sich nicht mehr zeigen will. Muss das eigentlich sein ?
Wenn ich vergleiche, wie lebhaft die Diskussionen früher waren, dann sind hier heute doch nur noch wenige Leute mit einem hohen Frustrationslevel.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Früher war im Forum alles besser, besondern zu der Zeit, als es noch kein Internet gab.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Dienstag 5. März 2019, 18:26…Wenn ich vergleiche, wie lebhaft die Diskussionen früher waren…

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Ich habe mir diesbezüglich das interne Mod.prot. angeschaut. Von den Beiträgen des genannten Nutzers wurden über einen Zeitraum von zehn Monaten insgesamt zwei Beiträge von unterschiedlichen Moderatoren entfernt (sie können mittlerweile nicht mehr eingesehen werden). Die übrigen Mod.vorgänge (insgesamt derer sechs) lauten, soweit vermerkt, auf "Zitat repariert" und "[Vom Nutzer] leereditierten Beitrag gelöscht".Vir Probatus hat geschrieben: ↑Dienstag 5. März 2019, 18:26Es ist leider zu beobachten, daß hier Leute weggeekelt werden, vermutlich aus nicht immer nachvollziehbaren Gründen.
Ich darf an der Stelle sagen, daß ich mit dem Mitglied "Madita" ganz wunderbar auf PN-Ebene diskutiere, aber hier ist sie solange bearbeitet worden, daß sie sich nicht mehr zeigen will. Muss das eigentlich sein ?
Der vorerst letzte Beitrag des Mitglieds klingt auch nicht so, als sei die Moderation der eigentliche Abschiedsgrund.
Wenn ich mir das so anschaue, stelle ich einen ganz anderen Grund fest: die Besten fehlen mittlerweile. Nutzer, wegen deren Beiträgen ich überhaupt erst das Forum entdeckt und mich angemeldet habe. Von zumindest zweien dieser "Stützen" des Kreuzgangs weiß ich sicher, daß sie wegen allzugroßer Duldsamkeit ggü. Nutzern ausgeschieden sind, die Diskussionen hier immer wieder durch themenfremde und/oder provokative Beiträge gestört haben.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Dienstag 5. März 2019, 18:26Wenn ich vergleiche, wie lebhaft die Diskussionen früher waren, dann sind hier heute doch nur noch wenige Leute mit einem hohen Frustrationslevel.
Und in der Tat ist der KG nun mal in erster Linie ein Fachforum, in dem gesellschaftliche, religiöse und theologische Fragen erörtert oder diesbezügliche Nachrichten ausgetauscht werden (sollen). Das schließt nicht aus, daß es nicht auch mal lustig zugehen kann, aber wenn Stränge durch ungebetene Informationen zu Schinkennudeln, Tanzkursen oder auswendig zu lernenden Gedichten (um nur drei willkührliche Beispiele zu nennen, die mir spontan eingefallen sind) regelmäßig "zerschossen" werden, dann ist im Sinne der Forenregel moderatives Eingreifen geboten.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
ich spreche mal für mich.Vir Probatus hat geschrieben: ↑Dienstag 5. März 2019, 18:26Es ist leider zu beobachten, daß hier Leute weggeekelt werden, vermutlich aus nicht immer nachvollziehbaren Gründen.
Ich darf an der Stelle sagen, daß ich mit dem Mitglied "Madita" ganz wunderbar auf PN-Ebene diskutiere, aber hier ist sie solange bearbeitet worden, daß sie sich nicht mehr zeigen will. Muss das eigentlich sein ?
Wenn ich vergleiche, wie lebhaft die Diskussionen früher waren, dann sind hier heute doch nur noch wenige Leute mit einem hohen Frustrationslevel.
ich fühle mich hier nicht "weggeekelt" - ich habe einfach für mich entschieden, dass ich mir das nicht antun will, und gebe zu bedenken, dass jede(!) Gemeinschaft die Tendenz hat, sich abzugrenzen.
Zu der Beobachtung, dass früher die Diskussionen lebhafter waren - das meine ich auch. Ich habe den Eindruck, dass es dafür mehrere Gründe gibt. Zum einen kann man den "Diskussionsschwund" derzeit bei allen weltanschaulichen Foren (Christen, Atheisten usw.) beobachten.
Zum andern sind diejenigen Menschen, die heute noch in sog. Internetforen diskutieren, allmählich am Aussterben. Das war mal. Die Älteren nutzen Internetforen, die nächste Generation dann Twitter und Facebook, derzeit angesagt ist wohl eher wathsapp und Instagram.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Die Moderation hat entschieden, Deine Beiträge im Voraus zu moderieren.
Sempre ✝️ idem
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Das Wesentliche muß erwähnt werden.
Sempre ✝️ idem
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Wenn Foren gut moderiert werden, sterben die auch nicht aus. Ich bin in zahlreichen Foren unterwegs (zu verschiedenen Themen), die nach wie vor gut laufen. Das Problem der Forentechnik ist allerdings, dass alle Beiträge gleichrangig hintereinander stehen. Es gibt (außer einer Moderation) keinen Mechanismus, mit dem themenfremde Beiträge oder Beiträge, die fehlerhaft sind, aus dem Blickfeld verschwinden.Petrus hat geschrieben: ↑Dienstag 5. März 2019, 20:33Zum andern sind diejenigen Menschen, die heute noch in sog. Internetforen diskutieren, allmählich am Aussterben. Das war mal. Die Älteren nutzen Internetforen, die nächste Generation dann Twitter und Facebook, derzeit angesagt ist wohl eher wathsapp und Instagram.
Das ist bei anderen Diskussionsplattformen wie Reddit anders. Dort sind die Beiträge in einer Baumstruktur angelegt und es können alle Nutzer Beiträge bewerten und somit verschwindet Unwesentliches an das Ende der Diskussionsseite. Dadurch würden dann die Rezepte im Dogmatik-Thread ebenso aus dem Blickfeld verschwinden wie die Sedisvakantismus-Beiträge im Thread über die Petrusbrüder. Das ganze geht natürlich nur, wenn die Benutzer von ihrem Stimmrecht sinnvoll Gebrauch machen, was meistens der Fall ist. Allerdings führt es bei bestimmten Themen dazu, dass zum Thema gehörige Meinungen heruntergewählt werden, so dass die sichtbaren Beiträge keine richtige Diskussion abbilden, sondern vielmehr eine Echokammer der Mehrheitsmeinung. Angenehmer als ein Forum ist ein solches System aber allemal, weil man von den in vielen Foren (auf Facebook sowieso) grassierenden Schrott-Beiträgen verschont bleibt. Hier zum Beispiel der katholische Subreddit: https://old.reddit.com/r/Catholicism/ - falls es jemandem interessiert (Warnung: Reddit an sich ist nicht Pornographie-frei, problematische Postings sind mit NSFW in rot gekennzeichnet).
Falls man also der Meinung ist, dass sich das Forum ausgelebt hat, wäre es ja eventuell auch eine Möglichkeit, eine Reddit-ähnliche Software zum Einsatz zu bringen.
-
- Beiträge: 4050
- Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
- Wohnort: EB PB
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Darf man fragen, warum der Mißbrauchsthread gesperrt ist ?
(Zumal nichts im Moderationsprotokoll steht!)
(Zumal nichts im Moderationsprotokoll steht!)
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Ahja, interessant...Vir Probatus hat geschrieben: ↑Samstag 9. März 2019, 16:45Darf man fragen, warum der Mißbrauchsthread gesperrt ist ?
(Zumal nichts im Moderationsprotokoll steht!)


Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Stimmt - und dann hab' ich's vergessen.Amigo hat geschrieben: ↑Samstag 9. März 2019, 18:03Ahja, interessant...Vir Probatus hat geschrieben: ↑Samstag 9. März 2019, 16:45Darf man fragen, warum der Mißbrauchsthread gesperrt ist ?
(Zumal nichts im Moderationsprotokoll steht!)Vielleicht hat er mit 100 Seiten eine Obergrenze erreicht, und jetzt muss „Missbrauchsanschuldigungen III“ eröffnet werden?
![]()

Ich mach ihn vorerst wieder auf ... Entschuldigung!
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Immer diese Wunschträume

-
- Beiträge: 2
- Registriert: Dienstag 5. März 2019, 06:57
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Das Wesentliche ist nicht die Entscheidung, sondern die dahinter liegende Motivation.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Mit gleicher Begründung könntest Du auch 90% von Peters Beiträgen entsorgen.Gemüsegarten: Einen unsachlichen Beitrag aus "Dem Peter sein Leben" entsorgt.

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
ich täte mir wünschen im Strang Moderatorenprotokoll iii, eine kleine Bemerkung zum verschobenen Beitrag vom Petrus zur Europawahl.
Hat aber Zeit, ist nicht eilig.
nur, damit alles seine Ordnung hat.
weil: Ordnung muß sein.
Hat aber Zeit, ist nicht eilig.
nur, damit alles seine Ordnung hat.
weil: Ordnung muß sein.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
danke, Hubertus.
Peter.

Peter.

Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Wieviele Verwarnungsstufen gibt es eigentlich?
Geht das auch nach simplex und duplex?

Der Mittelweg ist der einzige Weg, der nicht nach Rom führt (Arnold Schönberg)
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
*
Fac me Tibi semper magis credere, in Te spem habere, Te diligere
*
... una cum omnibus orthodoxis, atque catholicae et apostolicae fidei cultoribus
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Dazwischen noch semiduplex!
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
tschuldigung.
ich versuche, mich zu bessern.
danke,
Peter.
ich versuche, mich zu bessern.
danke,
Peter.
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
https://www.kreuzgang.org/viewtopic.php ... 80#p878680
Wo ist denn meine Antwort aus dem vereinigten Strang hin?
Gruß
Irmgard
Wo ist denn meine Antwort aus dem vereinigten Strang hin?
Gruß
Irmgard
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Hab's gefunden, hat sich als Frage daher erledigt.Irmgard hat geschrieben: ↑Samstag 18. Mai 2019, 13:36https://www.kreuzgang.org/viewtopic.php ... 80#p878680
Wo ist denn meine Antwort aus dem vereinigten Strang hin?
Gruß
Irmgard
Gruß
Irmgard
-
- Beiträge: 5480
- Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
- Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Thema Kreuzgangregeln: Können neue Mitglieder nicht so leicht finden. Geht angeblich über das Symbol oben links, bei dem auch Regel dabei steht. Das funktioniert aber nicht. Und nicht jeder weiß, dass man erst im Kapitelsaal nachsehen muss.
Kann das nicht einfacher gemacht werden?
Kann das nicht einfacher gemacht werden?
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!
Re: Fragen und Diskussionen zum Moderationsprotokoll VIII
Ich kann die Regeln über das Symbol oben problemlos aufrufen.Raphaela hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. August 2019, 12:03Thema Kreuzgangregeln: Können neue Mitglieder nicht so leicht finden. Geht angeblich über das Symbol oben links, bei dem auch Regel dabei steht. Das funktioniert aber nicht. Und nicht jeder weiß, dass man erst im Kapitelsaal nachsehen muss.
Kann das nicht einfacher gemacht werden?
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -