Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Aktuelle Themen aus Politik, Gesellschaft, Weltgeschehen.
kukHofnarr
Beiträge: 1252
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von kukHofnarr »

Peduli hat geschrieben:
Mittwoch 19. Februar 2025, 14:37
kukHofnarr hat geschrieben:
Mittwoch 19. Februar 2025, 13:13
Deinen Vorwurf, ich sei destruktiv wie die Muse dieses Moralistenbarden, weise ich ENTSCHIEDEN zurück, denn ich habe den Verbesserungsvorschlag sogar ZWEIMAL genannt - darauf sei hiermit ausdrücklich hingewiesen. :huhu: Zudem verbitte ich mir, verhalten indirekt in die Nähe des Utopisten gerückt zu werden: das Naturrecht greift ganz real, wie jeder mit Augen beobachten kann. :nuckel:

I.Z. erlaube ich mir hier das Herrenwort von den alten Schläuchen anzumerken. Es ist ein ewig jung bleibender Realbeitrag des Erhabenen höchstselbst, der die unbeirrbare Hoffnung des existenziell, familiär, beruflich, gesundheitlich und gesellschaftlich Gebannten, und von den falschen charismatistischen Freunden Calvins auch noch Resterniedrigten und somit vollständig zu Boden Geworfenen vervollständigt! An SOLCHER Hoffnung messe ich die meine und die von jenen mit Verkündigungsauftrag gegen Spesenausgleich und Lohnfortzahlung im Krankheitsfall.
Da möchte ich doch gerne den Utopisten verteidigen, der wegen seinem Glauben seinen Kopf verloren hat. 8)

In Utopia wird eine societas perfecta beschrieben, wie sie auch schon Matthias Gaudron FSSPX in einem seiner Vorträge beschrieben worden ist. :hmm:

Probleme treten nur bei den Personen auf, die eine Utopie für eine konkrete Realität und die konkrete Realität für eine allein durch den Menschen zu machende Zukunft halten.
Danke. Damit bin ich einverstanden. :ja:
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

Peduli
Beiträge: 2384
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Peduli »

kukHofnarr hat geschrieben:
Mittwoch 19. Februar 2025, 15:20
Danke. Damit bin ich einverstanden. :ja:
Das solltest Du auch sein, denn schließlich ist ein Ziel erreicht worden,
welches möglicherweise noch nicht einmal bewußt angestrebt worden war:

Der Gesprächspartner wurde durch Widerspruch "aus der Reserve" gelockt! :blinker:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

kukHofnarr
Beiträge: 1252
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von kukHofnarr »

Versteh' ich jetzt nicht, warum ich hier irgendetwas gesollt hätte. Welches "Ziel" sei denn erreicht worden? :achselzuck: Und welchen Gesprächspartner meinst Du? ETWA MICH? Für den Fall sag' ich schlicht "Nö!" :huhu: Bis meine Reservekammer geöffnet wird, muss erstmal der Meldebestand erreicht werden :narr: Aber es ist schon so, dass ich mich sehr darüber freue, hier ab und zu kostenlos geschoren zu werden, denn der schwarze Pelz wächst ohne Ende unter der Kappe :) Übrigens: Begründeter Widerspruch ist einer meiner Lieblingsnebenjobs, der kommt noch vor Negerkusstester und Zitronenfalter, bringt zwar keine Kohle, hält mir aber das Sumpfgesindel vom Leib.
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

Peduli
Beiträge: 2384
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Peduli »

kukHofnarr hat geschrieben:
Mittwoch 19. Februar 2025, 19:46
Versteh' ich jetzt nicht, warum ich hier irgendetwas gesollt hätte. Welches "Ziel" sei denn erreicht worden? :achselzuck: Und welchen Gesprächspartner meinst Du? ETWA MICH? Für den Fall sag' ich schlicht "Nö!" :huhu: Bis meine Reservekammer geöffnet wird, muss erstmal der Meldebestand erreicht werden :narr: Aber es ist schon so, dass ich mich sehr darüber freue, hier ab und zu kostenlos geschoren zu werden, denn der schwarze Pelz wächst ohne Ende unter der Kappe :) Übrigens: Begründeter Widerspruch ist einer meiner Lieblingsnebenjobs, der kommt noch vor Negerkusstester und Zitronenfalter, bringt zwar keine Kohle, hält mir aber das Sumpfgesindel vom Leib.
Über Zitronenfalter würde ich mich nie (mit Dir) streiten, die falten ja nur Zitronen! ;D

Aber bei den Negerkusstestern sollte man schon etwas präziser sein und diese Tätigkeit dem weiblichen Teil der Bevölkerung überlassen! :blinker:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

kukHofnarr
Beiträge: 1252
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von kukHofnarr »

( ... bin gerade aufgewacht mit dem Gedanken: wir triggern uns gegenseitig ... nicht nur um uns gegenseitig die Leiter zu halten, sondern auch um sie zu benutzen ... und dazu.das Bild einer Analogie von D || UA ... )

Ich verstehe jetzt, was Du meinst... auch die Sache mit dem Negerkusstester, daher ersetze ich die Jobbezeichnung von nun an durch Mohrenkopftester.
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

Peduli
Beiträge: 2384
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Peduli »

:ikb_cheers:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

kukHofnarr
Beiträge: 1252
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von kukHofnarr »

kukHofnarr hat geschrieben:
Mittwoch 19. Februar 2025, 12:35
... Joschka war auch so ein mithypend liberaler "Realo", ...
Kaum spricht man vom Joschka, empfiehlt sich der Fischer als Jünger jenes Adenauers, dem die Demokratie zuletzt um die Ohren flog:

"Joschka Fischer sieht die Welt in einem radikalen Umbruch. "Europa ist ab sofort allein", sagt er mit Blick auf die USA. Dem früheren Außenminister zufolge braucht es nun eine gänzlich neue Sicherheitspolitik - und einen Kanzler Merz im Format eines Adenauers." /*

___
/* "Es werden harte Jahre", ntv, 04.03.2025,
(https://www.n-tv.de/politik/Joschka-Fis ... 03848.html [Abruf: 04. März 2025]).
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

Caviteño
Beiträge: 12897
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Caviteño »

Merz und die SPD versuchen, mit einer Sondersitzung des alten Bundestages Ermächtigungen für die Aufnahme von Schulden iHv 1 Billion € durchzudrücken. Sie wissen, daß dies im neuen Parlament kaum möglich sein wird, weil die Mehrheiten fehlen.

Die AfD geht dagegen vor und hat die Bundestagspräsidentin gebeten, die Sondersitzung abzusagen. Die Gründe dafür sind in diesem "Konfrontationsschreiben" dargelegt:

https://bernd-baumann.de/250307.Konfron ... reiben.pdf

Interessant auch die Ausführungen der beauftragten Rechtsanwaltskanzlei Höcker auf X.

<blockquote class="twitter-tweet"><p lang="de" dir="ltr">Wir klagen für die <a href="https://twitter.com/AfDimBundestag?ref_ ... ndestag</a> gegen die Aufhebung der Schuldenbremse und das Sondervermögen von 1 Billion Euro <a href="https://twitter.com/_FriedrichMerz?ref_ ... ichMerz</a> hat sich von der SPD nur über den Tisch ziehen und sich 1 Billion € aus dem Kreuz leiern lassen, weil er am Dienstag von allen Seiten hörte (auch… <a href="https://t.co/kHe7pJTmnb">https://t.co/k ... </p>&mdash; Ralf Höcker (@Ralf_Hoecker) <a href=" 8, 2025</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>

Die nächsten Tage und Wochen versprechen einen hohen Unterhaltungswert - Popcorn sollte bereit liegen.

Peduli
Beiträge: 2384
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Peduli »

Caviteño hat geschrieben:
Samstag 8. März 2025, 10:22
Die nächsten Tage und Wochen versprechen einen hohen Unterhaltungswert - Popcorn sollte bereit liegen.
Es zeigt sich, das jetzt Ebbe ist. :huhu:

Und wenn Ebbe ist, dann kann man sehen, wer mit Badehose und wer ohne Badehose ins Wasser gegangen ist! :emil:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Benutzeravatar
Zeno Kortin
Beiträge: 216
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
Wohnort: Gießen

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Zeno Kortin »

Wo sind jetzt eigentlich die Chöre geblieben:
Merz muß weg!
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer

kukHofnarr
Beiträge: 1252
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von kukHofnarr »

Ganz ruhig bleiben, ... dauert nur noch 21 Tage, ... und dann kommt der 1. April :narr:
Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

Benutzeravatar
Zeno Kortin
Beiträge: 216
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
Wohnort: Gießen

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Zeno Kortin »

kukHofnarr hat geschrieben:
Montag 10. März 2025, 14:08
Ganz ruhig bleiben, ... es sind nur noch 21 Tage bis zum 1. April :narr:
Aber Aschermittwoch ist wohl doch schon vorbei?
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer

kukHofnarr
Beiträge: 1252
Registriert: Dienstag 10. August 2021, 14:02
Kontaktdaten:

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von kukHofnarr »

Ja, da hast Du recht, der ist vorbei, und zwar aus und vorbei, ohne jede Konsequenz.... Als nächstes müssen sich die stolzesten Palmen rupfen lassen zugunsten calvinistischer Halleluja-Jubler im Chor primitiver golddigger und ab Karfreitag schreien die Steine ihr stummes Lied bis zu jenem Tag, da der Jude Simon || Petrus das leere Grab einer gründlichen Inspektion zu unterziehen genötigt wird um katholischer Kephas zu werden.

Zu Protokoll: Mein Schweigen ist weder als Zustimmung, noch als Ablehnung, noch als Gewähr dafür zu werten, den Sender verstanden zu haben.

"Wenn die Wolke sich nicht erhob, brachen sie nicht auf bis zum Tage, da sie sich erhob."

Peduli
Beiträge: 2384
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Peduli »

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Benutzeravatar
Zeno Kortin
Beiträge: 216
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
Wohnort: Gießen

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Zeno Kortin »

Peduli hat geschrieben:
Montag 10. März 2025, 15:17
Horst Seehofer's Meinung zur politischen Lage in Berlin!


:pfeif: :pfeif: :pfeif:
Da kann ich dem Horst nur zustimmen. Überhaupt wird das Ganze zu einem neuerlichen Anstieg der AfD führen.
Etwas persönliches am Rande.
Ich hatte letztens ein Gespräch mit einem Bekannten. Als wir auf die AfD zu sprechen kamen sagte er mir, daß wenn es so weitergeht, die AfD 50% bekäme und er ist kein AfD Fan aber aus dem ehemaligen Osten. Ich bin also mit meiner 30% Einschätzung sogar noch relativ gnädig.

Ansonsten bedanke ich mich wie immer für den Link.
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer

Peduli
Beiträge: 2384
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Peduli »

Zeno Kortin hat geschrieben:
Sonntag 16. März 2025, 19:23
Peduli hat geschrieben:
Montag 10. März 2025, 15:17
Horst Seehofer's Meinung zur politischen Lage in Berlin!


:pfeif: :pfeif: :pfeif:
Da kann ich dem Horst nur zustimmen. Überhaupt wird das Ganze zu einem neuerlichen Anstieg der AfD führen.
Etwas persönliches am Rande.
Ich hatte letztens ein Gespräch mit einem Bekannten. Als wir auf die AfD zu sprechen kamen sagte er mir, daß wenn es so weitergeht, die AfD 50% bekäme und er ist kein AfD Fan aber aus dem ehemaligen Osten. Ich bin also mit meiner 30% Einschätzung sogar noch relativ gnädig.

Ansonsten bedanke ich mich wie immer für den Link.
AfD-intern wurde offenbar als Losung für die neue Legislatur ausgegeben:
Die schwarz-rote Koalition - GroKo isse ja nicht mehr :emil: - ist der Wegbereiter für die eigene Regierungsverantwortung nach der BTW 2029; evtl. sogar früher! ;D
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Benutzeravatar
Zeno Kortin
Beiträge: 216
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
Wohnort: Gießen

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Zeno Kortin »

Peduli hat geschrieben:
Sonntag 16. März 2025, 19:35
AfD-intern wurde offenbar als Losung für die neue Legislatur ausgegeben:
Die schwarz-rote Koalition - GroKo isse ja nicht mehr :emil: - ist der Wegbereiter für die eigene Regierungsverantwortung nach der BTW 2029; evtl. sogar früher! ;D
Dem stimme ich Dir zu.
Zuletzt geändert von holzi am Montag 17. März 2025, 06:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer

Caviteño
Beiträge: 12897
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Caviteño »

Zeno Kortin hat geschrieben:
Sonntag 16. März 2025, 19:23
Ich hatte letztens ein Gespräch mit einem Bekannten. Als wir auf die AfD zu sprechen kamen sagte er mir, daß wenn es so weitergeht, die AfD 50% bekäme und er ist kein AfD Fan aber aus dem ehemaligen Osten. Ich bin also mit meiner 30% Einschätzung sogar noch relativ gnädig.

Ansonsten bedanke ich mich wie immer für den Link.
Ich weiß beim besten Willen nicht, woher der Glaube kommt, daß sich etwas ändern würde, wenn die AfD die absolute Mehrheit im Bundestag hätte und die Regierung stellen würde. Ich wage einmal die These, daß die Lage sich verschlechtern würde.

Der Grund:
JEDES Gesetz muß durch den Bundesrat. Dort sitzen die Landesregierungen und die AfD ist in keiner Landesregierung vertreten. Bei einfachen Gesetzen muß der Bundesrat zustimmen. Tut er das nicht, könnte der Bundestag durch eine erneute Abstimmung die Ablehnung des Bundesrates überstimmen.
ABER: Lehnt der Bundesrat mit 2/3 Mehrheit ab, müßte der Bundestag mit 2/3 Mehrheit die Ablehnung überstimmen.
Die Folge wäre, das praktisch kein Gesetzesvorschlag der AfD den Bundesrat passieren würde. Alle Landesregierungen würden so Gesetzesvorschläge der AfD blockieren. Wie der ÖRR, die Hauptinformationsquelle für die meisten Bundesbürger, diese Blockadehaltung darstellen würde, kann sich jeder selbst vorstellen.

Bei zustimmungspflichtigen Gesetzen - und das wären die meisten, die für grundlegende Reformen notwendig wären - wäre es noch schwieriger.

Man sieht also, daß das vielgelobte Grundgesetz so manche "Webfehler" hat. Weder kann der Bundestag sich selbst auflösen (geht nur über ein fingierte Vertrauensabstimmung), noch hat er die Möglichkeit, selbst ein einfaches Mißtrauensvotum zur Abstimmung zu stellen und die fehlende Wahl der Mitglieder der 2. Kammer führt dazu, daß die Auswirkungen massiver Änderungen in der Zusammensetzung des Bundestages durch den Bundesrat blockiert werden können. Es wäre mE zweckmäßig, wenn auch der Bundesrat von der Bevölkerung gewählt würde.

Benutzeravatar
Zeno Kortin
Beiträge: 216
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
Wohnort: Gießen

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Zeno Kortin »

Leider gibt es hier keinen Dank-Botton, deshalb bedanke ich mich so bei Dir.
Im Großen und Ganzen sehe ich es genauso wie Du.
Aber den Bundesrat direkt zu wählen wird wohl, auch auf Grundlage seiner historischen Konstruktion, nicht möglich sein.
Mir persönlich wäre ja die Räterepublik am liebsten aber ein Mehrheitswahlrecht mit Volksabstimmungen würde auch schon ein Fortschritt.
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer

Peduli
Beiträge: 2384
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Peduli »

Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Caviteño
Beiträge: 12897
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Caviteño »

Das wird Merz nicht interessieren - er will Kanzler werden um jeden Preis. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ihm die Stimmung an der Basis und auch in der Bevölkerung nicht bekannt ist. Trotzdem macht er weiter, vermutlich weil er hofft, mit "einer guten Politik" die verlorenen Wähler zurückzugewinnen.

Gestern hatten wir Familientreffen. Außer mir sind es ja alle Wähler der Grünen. Ich war erstaunt, als ich ihre Einschätzungen hörte:
Wenn Merz keine grundlegenden Änderungen durchsetzt, wird die AfD beim nächsten Mal stärkste Kraft. Die Trickserei mit den Schuldenaufnahme durch den alten BT sei nicht hinnehmbar. Es sei eine Schweinerei, wie man die AfD behandle: Kein Posten als Vizepräsident im BT, kein Geld für ihre politische Stiftung usw.

Am meisten hat mich aber die 180°-Wende zum Thema Migration erstaunt. Hier ist inzwischen wohl das Zumutbare überschritten. Früher wurden die Auswirkungen immer beschwichtigt und man versuchte "zu erklären". Jetzt ist es wohl unerträglich geworden. Selbst mein Neffe (über 1,80 m und nicht schmächtig) hatte ein ungutes Gefühl, als er durch den Hbf ging - nur talahons in Gruppen, die auch keinen Platz machen.

Mir stellt sich die Frage: Woher kommt dieser Sinneswandel? Auch früher war die Situation ähnlich, wenn man die Umgebung genauer beobachtet hat. Warum innerhalb von relativ kurzer Zeit diese Änderung der Einstellung? Oder liegt es daran, daß die AfD immer stärker wird und man sich jetzt offen zu seiner Meinung bekennen kann, weil es immer mehr Menschen gibt, die dem zustimmen? Bei uns hat die AfD mehr Zweitstimmen geholt als jede andere Partei - sie ist jetzt "Volkspartei".

Sollte diese Vermutung zutreffen, dann haben die Altparteien ein größeres Problem als sie bisher ahnen.

Peduli
Beiträge: 2384
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Peduli »

Caviteño hat geschrieben:
Sonntag 30. März 2025, 16:44
Mir stellt sich die Frage: Woher kommt dieser Sinneswandel?
Ein Grund wird das Wahlergebnis der BTW sein! :hmm:

Vorher war die AfD ein 10%-Partei; da konnte man sie getrost noch ausgrenzen. :/
Mittlerweile ist die eine 20%-Partei; da wird's mit dem Ausgrenzen schon "schwieriger". :pfeif:
Schließlich wird jedermann schon im Kindergarten beigebracht, daß "Ausgrenzen" i-bah-pfui ist. :unbeteiligttu:

In manchen Nachwahl-Umfragen verringert sich der Abstand zwischen CDU/CSU und AfD auf 2%-3%.
Eines mag der "deutsche Michel" bei all seiner Gutmütigkeit und Leidensfähigkeit offenbar überhaupt nicht:
So offensichtlich und dreist verarscht zu werden! :ikb_gun_bandana: :ikb_gun_bandana: :ikb_gun_bandana:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Benutzeravatar
Zeno Kortin
Beiträge: 216
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
Wohnort: Gießen

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Zeno Kortin »

Philipp Amthor war jedenfalls nicht begeistert.
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer

Caviteño
Beiträge: 12897
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Caviteño »

Ein Hintergrundbericht von Alexander Wendt zur Stimmung bei Union und AfD:

Wie verhält sich die AfD?„Wir retten Friedrich Merz nicht“

Es geht um die Frage, was passiert, wenn Merz in den ersten beiden Wahlgängen die Kanzlermehrheit verfehlt. Auf der linken Seite der SPD herrscht eine tiefe Ablehnung gegen eine Koalition mit der Union und es könnte einige Abweichler geben. Kommt es zu einem dritten Wahlgang mit relativer Mehrheit werden die Karten neu gemischt und es wäre auch ein Kanzler einer R2G-Koalition denkbar.
In diesem Berliner Frühling 2025 weiß zwar keiner der Politmaschinisten, wie es weitergeht – egal, für welche Partei. Nur eins begreift jeder: Sie erleben gerade die Endphase der alten politischen Ordnung. Spätestens mit der nächsten Wahl beginnt eine neue. Vielleicht kommt es dann sogar zu der linken Volksfrontregierung, die jetzt nur als Phantom durch die Hauptstadt spukt.

Peduli
Beiträge: 2384
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Peduli »

Caviteño hat geschrieben:
Mittwoch 2. April 2025, 22:43
Ein Hintergrundbericht von Alexander Wendt zur Stimmung bei Union und AfD:

Wie verhält sich die AfD?„Wir retten Friedrich Merz nicht“

Es geht um die Frage, was passiert, wenn Merz in den ersten beiden Wahlgängen die Kanzlermehrheit verfehlt. Auf der linken Seite der SPD herrscht eine tiefe Ablehnung gegen eine Koalition mit der Union und es könnte einige Abweichler geben. Kommt es zu einem dritten Wahlgang mit relativer Mehrheit werden die Karten neu gemischt und es wäre auch ein Kanzler einer R2G-Koalition denkbar.
In diesem Berliner Frühling 2025 weiß zwar keiner der Politmaschinisten, wie es weitergeht – egal, für welche Partei. Nur eins begreift jeder: Sie erleben gerade die Endphase der alten politischen Ordnung. Spätestens mit der nächsten Wahl beginnt eine neue. Vielleicht kommt es dann sogar zu der linken Volksfrontregierung, die jetzt nur als Phantom durch die Hauptstadt spukt.
Interessanterweise hat Friedrich Merz seine weitere politische Existenz offenbar mit dem Zustandekommen der Schuldenkoalition verbunden.
Wenn's nicht klappt, werden "die Karten neu gemischt"! :emil:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7948
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von holzi »

Was juckt mich jetzt noch der Merz? Wir haben schon April! :P

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3544
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von martin v. tours »

holzi hat geschrieben:
Donnerstag 3. April 2025, 06:41
Was juckt mich jetzt noch der Merz? Wir haben schon April! :P
:D :D
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Caviteño
Beiträge: 12897
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Caviteño »

Peduli hat geschrieben:
Donnerstag 3. April 2025, 04:04
Interessanterweise hat Friedrich Merz seine weitere politische Existenz offenbar mit dem Zustandekommen der Schuldenkoalition verbunden.
Wenn's nicht klappt, werden "die Karten neu gemischt"! :emil:
Vor allem kann eine künftige Regierung von den geänderten Vorschriften des GG zur erhöhten Schuldenaufnahme profitieren. Man muß sich nur mit der Union bzw. linken Parteien einig werden beim "Geld ausgeben." Das dürfte mE keine unüberwindbare Schwierigkeit sein.

Solange die Brandmauer steht, wird sich nichts ändern. Allerdings gibt es Anzeichen, daß sie bröckelt:

https://www.mdr.de/nachrichten/thuering ... t-100.html

Thüringen zeigt, das es zwar möglich aber schwierig ist zu regieren, wenn eine Partei über eine Sperrminorität verfügt. Den anderen Parteien werden diese Schwierigkeiten nicht entgangen sein. Vielleicht setzt bei der Union ein Umdenken ein. Schließlich würde ich keine Wette darauf abschließen, daß Merz früher zum Kanzler gewählt wird als die AfD in den Umfragen vor der Union liegt.

Peduli
Beiträge: 2384
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Peduli »

holzi hat geschrieben:
Donnerstag 3. April 2025, 06:41
Was juckt mich jetzt noch der Merz? Wir haben schon April! :P
Der Merz kann zaubern: ;D
Der schickt die Wähler der BTW 2025 schon am 23. Februar in den April! :narr:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Caviteño
Beiträge: 12897
Registriert: Sonntag 14. März 2010, 02:31
Wohnort: Diözesen Imus und Essen

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Caviteño »

Noch nie war eine Koalition – selbst bei den eigenen Anhängern – so unbeliebt wie die, die uns bevorsteht. Obwohl die neue Regierung noch nicht steht, will man sie jetzt schon nicht sehen. Es geht von ihnen der Geruch des Niederganges aus, die letzte Sause von Funktionären auf Kosten Deutschlands.
„Aufbruch und Erneuerung“ will Friedrich Merz möglicherweise seine Koalition nennen – wahrlich, der Mann versteht es zu scherzen.
Absturz der Union - Der Bundeskanzler von der traurigen Gestalt

Die Union hat sich selbst in eine Lage manövriert, in der sie um jeden Preis eine Koalition mit der SPD eingehen muß. Die letzten Umfragen zeigen, daß sie - im Falle von Neuwahlen - mit einem noch schlechteren Ergebnis als im Februar rechnen muß. Außerdem könnte es sein, daß sie nicht mehr auf dem "Siegertreppchen" steht.

Kommt es zur schwarz-roten Koalition, werden die beiden Koalitionäre peinlich darauf achten, der anderen Partei keine Erfolge zuzugestehen. Die Union wird sich von einer Verschärfung der Migrationspolitik verabschieden müssen und die SPD wird Steuererhöhungen kaum durchsetzen können. Ich würde mich nicht wundern, wenn die Lage in vier Jahren noch schlechter ist als heute.

Benutzeravatar
Zeno Kortin
Beiträge: 216
Registriert: Freitag 5. Februar 2010, 06:48
Wohnort: Gießen

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Zeno Kortin »

Mittlerweile hat die AfD die Union überholt, dank Merz.
Die Gutmeinenden sind unberechenbar, und von daher Allgemeingefährlich.
Karl-Herbert Scheer

Peduli
Beiträge: 2384
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 04:07

Re: Das politische System der Bundesrepublik ist in der Krise

Beitrag von Peduli »

Koalitionsvertrag: Vorsicht Falle!

Friedrich Merz als "Frühstücksdirektor der vereinigten Linken"! :ikb_thumbup: :ikb_thumbup: :ikb_thumbup:
Wer nicht weiß, wo er herkommt, weiß auch nicht, wo er hinwill.
Schauen wir dankbar zurück, mutig vorwärts und gläubig aufwärts!

(F.J.S.)

Der LOGOS bestimmt das Sein!
Das Sein definiert das Nicht-Sein!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema