kukHofnarr hat geschrieben: ↑Dienstag 1. April 2025, 11:51
... der Glaube kommt uns zu von aussen, und zwar auf persönliche Anfrage oder durch Fürbitte Dritter und manchmal sogar aus freien Stücken dessen, der ihn gewährt. Was die konkret hier besagte causa betrifft, habe ich die Fürbitte als naturrechtlich legitime Wirkursache bereits
erwähnt.
Ein Praxisbeispiel:
An das katholische, d.h. auch zugunsten Dritter fürbittende Gebet zur Mutter unseres Herrn Jesus, Maria mediatrix, mater matrix materiae, vor der Mariensäule in München erinnert aktuell
CNA:
„... Lehre uns, die Großen und die Kleinen, die Herrschenden und die Dienenden, auf solche Weise unsere Verantwortung zu leben. Hilf uns, die Kraft des Versöhnens und das Vergeben zu finden. Hilf uns, geduldig und demütig zu werden, aber auch frei und mutig, wie du es in der Stunde des Kreuzes gewesen bist. Du trägst Jesus auf deinen Armen, das segnende Kind, das doch der Herr der Welt ist. So bist du, den Segnenden tragend, selbst zum Segen geworden. Segne uns und diese Stadt und dieses Land. Zeige uns Jesus, die gebenedeite Frucht deines Leibes. Bitte für uns Sünder, jetzt und in der Stunde unseres Todes. Amen.“ /*
___
/* PP Benedikt XVI. am 9. September vor der Mariensäule in München anlässlich seiner apostolischen Reise nach München, Altötting und Regensburg vom 9. bis 14. September 2006,
(
https://www.vatican.va/content/benedict ... aeule.html [Abruf: 09. April 2025]).