Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Allgemein Katholisches.
Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von cantus planus »

Doch. Meine Kommode wurde übrigens in jedem Mai zu einem echten - Marienaltar. Mit Kerzen, Blumen, Marienstatue etc.

Hat mich sehr geprägt. :ja:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von overkott »

Wir waren in der Diaspora nicht so marianisch.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von Nassos »

cantus planus hat geschrieben:Hier ein Beispiel einer Nikolausaktion: mindestens drei Bischöfe sind Mädchen. Und ein Weihbischof schaut zu.
dat is immer noch besser als Helloween, findest Du nicht auch?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von ad-fontes »

Berolinensis hat geschrieben: Was das Meß-Spielen anbelangt, das war selbstverständlich immer üblich. Ich glaube, es gab hier auch schon mal einen Strang dazu, oder?
Früh übt sich, wer ein Meister werden will. ;)
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von Niels »

ad-fontes hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben: Was das Meß-Spielen anbelangt, das war selbstverständlich immer üblich. Ich glaube, es gab hier auch schon mal einen Strang dazu, oder?
Früh übt sich, wer ein Meister werden will. ;)
:ja:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Tradition
Beiträge: 7
Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:32

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von Tradition »

Wie man sich als Katholik aus Respekt vor der Berufung nicht als Mönch und Nonne verkleiden sollte,...
Warum sollte man nicht, wenn es in resepktvoller Weise geschieht. Wir hatten im Sommer ein Mittelaltergruppe als Chor mit Auftritt in einer Kirche! Die Frauen trugen eine mittelalterliche Nonnentracht. Auffällig, viele wussten gar nicht mehr wie eine "richtige" Nonne aussieht.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass es mit dem Glauben auch so ist. Aus den Augen, aus dem Sinn!

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von lifestylekatholik »

Tradition hat geschrieben:Warum sollte man nicht, wenn es in respektvoller Weise geschieht. Wir hatten im Sommer ein Mittelaltergruppe als Chor mit Auftritt in einer Kirche!
Hoffentlich in einer evangelischen.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von Maurus »

Tradition hat geschrieben:
Wie man sich als Katholik aus Respekt vor der Berufung nicht als Mönch und Nonne verkleiden sollte,...
Warum sollte man nicht, wenn es in resepktvoller Weise geschieht. Wir hatten im Sommer ein Mittelaltergruppe als Chor mit Auftritt in einer Kirche! Die Frauen trugen eine mittelalterliche Nonnentracht.
Also das geht mE wirklich gar nicht. Als nächstes hüpfen da dann verkleidete Bischöfe herum, oder wie? Du bemerkst, dass viele das gar nicht mehr kannten, dank solchen Auftritten werden die Kinder einmal denken, dass es statt Nonnen nur noch als Nonnen verkleidete Frauen gibt.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von ad-fontes »

Maurus hat geschrieben:Du bemerkst, dass viele das gar nicht mehr kannten, dank solchen Auftritten werden die Kinder einmal denken, dass es statt Nonnen nur noch als Nonnen verkleidete Frauen gibt.
Und statt Bischöfen nur noch als "Nikoläuse" verkleidete Männer. :traurigtaps:
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von cantus planus »

Aber das entspricht ja der derzeitigen Realität. :pfeif:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8754
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von Marion »

Stimmt nicht, sie verkleiden sich ja nicht mal mehr
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von Bernado »

Marion hat geschrieben:Stimmt nicht, sie verkleiden sich ja nicht mal mehr
Nein - verkleiden tun sich nur noch irgendwelche Frauen, die auf dem Donaudampfschiff Bischöfin spielen.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von overkott »

Bernado hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Stimmt nicht, sie verkleiden sich ja nicht mal mehr
Nein - verkleiden tun sich nur noch irgendwelche Frauen, die auf dem Donaudampfschiff Bischöfin spielen.
Jesus jedenfalls hat sich nicht verkleidet. Der lief rum wie die Leute. Bei Feiern feierlich und im Alltag alltäglich. Nicht so chic wie die Könige und nicht so ärmlich wie Johannes.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von Maurus »

ad-fontes hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Du bemerkst, dass viele das gar nicht mehr kannten, dank solchen Auftritten werden die Kinder einmal denken, dass es statt Nonnen nur noch als Nonnen verkleidete Frauen gibt.
Und statt Bischöfen nur noch als "Nikoläuse" verkleidete Männer. :traurigtaps:
Weil die Firmungen größtenteils delegiert sind, ist das wirklich ein Problem.

iustus
Beiträge: 7161
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von iustus »

Maurus hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Du bemerkst, dass viele das gar nicht mehr kannten, dank solchen Auftritten werden die Kinder einmal denken, dass es statt Nonnen nur noch als Nonnen verkleidete Frauen gibt.
Und statt Bischöfen nur noch als "Nikoläuse" verkleidete Männer. :traurigtaps:
Weil die Firmungen größtenteils delegiert sind, ist das wirklich ein Problem.
:daumen-rauf:

Benutzeravatar
Tradition
Beiträge: 7
Registriert: Montag 14. Januar 2008, 19:32

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von Tradition »

dank solchen Auftritten werden die Kinder einmal denken, dass es statt Nonnen nur noch als Nonnen verkleidete Frauen gibt.
Na ja, ich habe eher die Befürchtung, dass Kinder irgendwann überhaupt nicht mehr wissen, was
eine Nonne ist.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von civilisation »

Montserrat - am Nikolaustag:

Video:
http://www.tv3.cat/videos/1762659

Bild

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von taddeo »

Erinnert irgendwie an das hier:

Bild

(Mehr davon: hier)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von civilisation »

taddeo hat geschrieben:Erinnert irgendwie an das hier:

Bild

(Mehr davon: hier)

Ich gebe es zu, daß ich die Information aus Herrn A. Blog habe.

:pfeif: :blinker:

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von taddeo »

civilisation hat geschrieben:Ich gebe es zu, daß ich die Information aus Herrn A. Blog habe.

:pfeif: :blinker:
Das ist ja keine Schande ... und eine Sünde auch nicht. Aber die optische Gemeinsamkeit zwischen den beiden Bildern ist schon süß. Jeder braucht halt sein Spielzeug, könnte man meinen. Und Herr A. ganz besonders ... ;D

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Fest der hll. unschuldigen Kindlein - Kinderbischöfe

Beitrag von ad-fontes »

Wunderbar, die Birette!
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema